Herzschrittmacher können Leben retten. Sie ermöglichen es Menschen mit Herzrhythmusstörungen ein möglichst normales Leben zu führen, indem sie den Herzschlag stabilisieren und lebensbedrohliche Komplikationen verhindern. Nach der Implantation sind einige Dinge zu ...
-
Depression – keine Bagatelle
Depressionen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Man sollte sie in jedem Fall ernst nehmen und keinesfalls bagatellisieren. Depressionen können verschiedene Ursachen haben und vielfältige Symptome hervorrufen. Typische Anzeichen sind eine gedrückte Stimmung, ...
-
Tipps gegen Schweißfüße
Schwitzen ist eine lebenswichtige Funktion – das Verdunsten des Schweißes sorgt für die nötige Kühlung der Haut und der Körper wird vor Überhitzung geschützt. Auch das Schwitzen der Füße ist ein natürlicher ...
-
Leberparasiten – im Extremfall Lebensgefahr
Leberparasiten können unterschiedliche Krankheiten hervorrufen, zu denen die Infektion mit verschiedenen Bandwürmern und Amöben zählt. Auch wenn parasitäre Lebererkrankungen in Österreich nur selten auftreten, ist es ist wichtig, eine mögliche Infektion mit ...
-
„High-Protein“-Lebensmittel bringen wenig
„High-Protein“-Lebensmittel sind wenig sinnvoll. Das teilt der Verein für Konsumenteninformation (VKI) mit. Eine ausgewogene Ernährung ist ausreichend und günstiger. In Supermärkten und Drogerien werden zahlreiche Lebensmittel überdeutlich mit ...
-
Stress – lass nach
Permanent unter Stress zu stehen macht langfristig krank. Ob Blutdruck, Herz, Nerven, Magen-Darm oder die Psyche: chronischer Stress wirkt sich auf vielen Ebenen aus. Damit es nicht so weit kommt, sollte man ...
-
Darmspiegelung kann Leben retten
Jedes Jahr sterben in Österreich rund 2.000 Menschen an den Folgen von Darmkrebs. Viele Erkrankungen könnten durch eine Darmspiegelung vermieden werden. Im Falle von Bedenken und Ängsten vor der Untersuchung ...