Grießnockerlsuppe
8 Nockerln, pro Portion 82 kcal, 1 BE, rund 2 g Fett
Zutaten:
- 60 g Dinkelgrieß
- 1 mittleres Ei
- Salz, Muskatnuss
- 1 EL fein gehackte Petersilie
- Salzwasser
Zubereitung Grießnockerlsuppe:
Ei versprudeln, Grieß, Salz, Muskat und Petersilie dazumischen und zirka zehn Minuten rasten lassen. Wasser zum Kochen bringen, salzen, mit zwei Kaffeelöffel Nockerln formen und in das leicht siedende Wasser einlegen. Nach zehn Minuten den Topf von der Kochstelle ziehen und die Nockerln zirka 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
Nockerln in einen vorgewärmten Suppenteller setzen und mit heißer Gemüsebrühe (oder entfetteter Rindsuppe) servieren.
Gesundheits-Trick:
Dinkelgrieß statt Weizengrieß, Nockerlrezeptur ohne Fettbeigabe, fettfreie Gemüsebrühe oder entfettete Fleischsuppe (Suppe in den Kühlschrank stellen und erstarrtes Fett abheben). Ersparnis: 38 kcal.
Gekochter Tafelspitz mit Blattspinat und Stampfkartoffeln
4 Portionen, pro Portion 407 kcal, 1,75 BE, rund 16 g Fett
Zutaten:
- 500 g Tafelspitz
- Wurzelgemüse (1 Karotte, 1 gelbe Rübe, 1 Stück Sellerieknolle,
- 1 Petersilwurzel, Petersil- und Selleriegrün)
- 1/2 Zwiebel
- Pfefferkörner, Salz, frisch geriebene Muskatnuss
- 1 kg frischer Spinat, geputzt, oder 600 g Tiefkühl-Blattspinat
- 1 große Zwiebel
- frisch gemahlener Pfeffer und frisch gemahlene Muskatnuss
- 500 g Kartoffeln
- 2 EL Sonnenblumenmargarine oder Butter
Zubereitung Tafelspitz:
Gemüse waschen und putzen. Zwiebel mit der Schnittfläche auf der heißen Herdplatte leicht bräunen. Wurzelgemüse und Zwiebel in einen Suppentopf geben und mit Wasser aufgießen, zum Kochen bringen. Tafelspitz mit kaltem Wasser kurz abspülen, in die leicht siedende Gemüsebrühe einlegen und zirka eineinviertel Stunden nicht zugedeckt leicht köcheln lassen (Schaum abschöpfen).
Inzwischen Kartoffeln zustellen, kochen, anschließend abkühlen lassen und schälen. In einer beschichteten Pfanne Margarine oder Butter weich werden lassen. Geschälte Kartoffeln in die Pfanne geben, mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken und langsam von einer Seite bräunen lassen, salzen.
Für den Blattspinat Zwiebel schälen und würfeln, in Öl glasig werden lassen und den gewaschenen Blattspinat dazugeben, kurz dünsten und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Fertige Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Tafelspitz in Scheiben schneiden und auf vorgewärmten Tellern mit Blattspinat und Kartoffeln servieren.
Gesundheits-Trick :
Kleinere Fleischportion, Blattspinat natur statt Cremespinat mit Rahm, Stampfkartoffeln mit wenig Fett in der beschichteten Pfanne zubereitet statt Röstkartoffeln. Ersparnis: rund 170 kcal.
Bratapfel mit Preiselbeerfülle
4 Portionen, pro Portion 106 kcal, 1,8 BE, rund 2 g Fett
Zutaten:
- 4 große Boskoop-Äpfel
- Saft einer Orange
- 8 EL Preiselbeerkompott
- 1 KL Butter
Zubereitung Bratapfel:
Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Äpfel waschen, Kerngehäuse ausstechen. Den Boden einer feuerfesten Form mit Butter bepinseln, die Äpfel hineinsetzen und mit Preiselbeeren füllen. Orangensaft dazugießen und im Rohr zirka 15 Minuten backen (bis die Haut der Äpfel leicht aufplatzt).
Gesundheits-Trick:
Statt Nussfülle mit Preiselbeeren. Ersparnis: rund 160 kcal.
Foto: Auerbach/Hamm
Wolfgang Ecker, Catering Service Linz