Regenbogenforelle auf Erdäpfel-Brennnessel-Püree
4 Portionen, pro Portion 474 kcal_3 BE_18 g Fett
Zutaten:
4 Forellenfilets
300 g feine Zuckererbsen (Tiefkühlware)
300 g Zuckerschoten
250 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
2 EL kalte Butter
Olivenöl extra vergine
600 g mehlige Erdäpfel
3 EL gehackte Brennnesselspitzen
80 g heiße Milch
2 EL Butter
Zubereitung:
Butter in einer Pfanne zerlassen. Die beiden Erbsensorten in der Gemüsebrühe weich kochen und danach sofort in Eiswasser abschrecken, gut abtropfen lassen. Fein pürieren und durch ein Haarsieb passieren. Wenn nötig mit etwas Suppe verdünnen.
Für das Erdäpfel-Brennnessel-Püree die Erdäpfel schälen, fein würfeln und in reichlich Salzwasser kochen. Abseihen und fein pürieren. Mit Milch und Butter zum fertigen Püree rühren. Die Brennnesseln waschen und in einem Topf bei geringer Hitze zusammenfallen lassen, sofort in Eiswasser abschrecken, gut ausdrücken, fein hacken und ins Püree untermengen.
Den Fisch würzen und hautseitig bemehlen. In etwas heißem Olivenöl auf der Hautseite drei Minuten scharf anbraten. Dann servieren.
Anrichten:
Erdäpfel-Brennnessel-Püree in der Mitte hoch anrichten, mit der Erbsensauce umgießen, in diese das feine Öl tropfenweise verteilen. Den Fisch über das Püree legen.
Vitello tonnato
8 Portionen, pro Portion 284 kcal_0,2 BE_21 g Fett
Zutaten:
500 g Kalbsfilet
oder Kalbstafelspitz
1 Karotte
1 Staudensellerie
1/2 Zwiebel
1 Rosmarinzweig
50 g Butter
2 – 3 EL Olivenöl
Salz
1/8 l Fleischbrühe
150 g Tunfisch aus der Dose
50 g Mayonnaise
30 ml Weißweinessig
1 Sardelle
2 – 3 Kapern
Zubereitung Vitello tonnato:
Karotte, Zwiebel und Sellerie in Streifen schneiden. Mit dem Rosmarinzweig in Butter und Öl anrösten. Das Fleisch dazugeben, auf jeder Seite fünf Minuten nicht zu heiß anbraten. Salzen, die Brühe dazugeben. Zudecken und eine halbe Stunde köcheln lassen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und im Kühlschrank durchkühlen
lassen.
Vom Tunfisch das Öl gut abtropfen lassen, alle Zutaten für die
Sauce in den Mixer geben und kräftig aufschlagen. Abschmecken und in den Kühlschrank stellen. Das Fleisch, das innen noch rosa sein soll, dünn aufschneiden, mit der Sauce anrichten.
Coffee Cupcake
8 Stück, pro Stück 372 kcal_2,5 BE_25,5 g Fett
Zutaten:
125 g Mehl
125 g weiche Butter
50 g Zucker
2 Eier
50 g Schokolade
1 TL Backpulver
1 EL Kakaopulver
1 EL Instantkaffee oder
Espressopulver
2 EL Milch
Für die Kaffeecreme:
1/2 Pkg. Vanillepuddingpulver
30 g Zucker
1/4 l Milch
2 EL Instant-Kaffeepulver
125 ml Schlagobers
2 Blatt Gelatine
Zubereitung Coffee Cupcake:
Die Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen. Die Butter gut mit dem Zucker verrühren und die Eier dazugeben. Nun das Mehl mit Backpulver, Kakao und Espressopulver vermischen und rasch unterrühren. Die geschmolzene Schokolade und ein bis zwei Esslöffel Milch zugeben. Den Teig nun gleichmäßig in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad circa 15 bis
20 Minuten backen.
Puddingpulver mit etwas Milch anrühren. Restliche Milch wärmen und Kaffeepulver darin auflösen. Kurz aufkochen, vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver sorgfältig unter die Milch rühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Gelatine in die noch warme Puddingmasse einrühren. Abkühlen lassen. Obers steif schlagen und ebenfalls in die Masse einrühren.
Die Kaffeecreme mit einem Spritzbeutel auf die abgekühlten Muffins geben und bis zum Servieren kalt stellen.