Laut einer aktuellen Sichtbarkeitsstudie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) sind 63 Prozent der Fußgängerinnen und Fußgänger mit zu dunkler Kleidung unterwegs. Das KFV sieht Handlungsbedarf. Schließlich starb in den vergangenen fünf Jahren ...
Gesundheit
-
Krank vom Computer: Kreuzschmerzen, Mausarm & Co
Das Starren auf den Bildschirm gehört für viele Menschen zum Alltag. Sei es, ob sie am Computer arbeiten, im Internet surfen oder stundenlang Computerspiele spielen, eines ist ihnen gemeinsam: sie sitzen eintönig ...
-
Erdnussbutter
Testergebnisse eher schlecht Wie gut schmeckt Erdnussbutter und wie viele Schadstoffe enthält sie? Dies hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) anhand von 14 Produkten getestet – darunter sieben Bio-Produkte. ...
-
Depressionen bei Jugendlichen – Lockdowns mit Nachwehen
Die COVID-19-Pandemie liegt zwar – hoffentlich – hinter uns, doch die Folgen der Corona-Maßnahmen sind nach wie vor zu spüren. Die Versorgungseinrichtungen und Praxen für Kinder und Jugendliche sind voll, es gilt ...
-
Bis zu 3.000 Rodelunfälle
Helmquote stagniert bei niedrigen 37 Prozent Experten rechnen für die heurige Wintersaison in Österreich mit 2.000 bis 3.000 Spitalsaufenthalten nach Rodelunfällen. Empfindlichster Körperteil für schwere Verletzungen ...
-
Leberzirrhose: Nie zu spät für Alkoholabstinenz
Vollständige Alkoholkarenz gilt als Grundpfeiler in der Behandlung alkoholbedingter Lebererkrankungen. Wissenschafter der MedUni Wien haben nun den Nachweis für die positiven Effekte der Alkoholabstinenz selbst in weit fortgeschrittenen Stadien einer Leberzirrhose erbracht. ...