Aktuelles

  • Walnüsse mit weißem Film besser aussortieren

       Wer gerne Walnüsse isst, sollte die Früchte vorher auf Schimmel und ranzigen Geruch überprüfen. Schimmelige Nüsse enthalten den Stoff Aflatoxin. Das Schimmelpilzgift ist hitzestabil und findet sich daher auch in gerösteten ...

    27. November 2023 weiterlesen
  • Mit Schellack überzogene Äpfel sind nichts für Veganer

       Schellack klingt nach alten Schallplatten oder Nagellack. Doch es gibt auch ein Harz, das so heißt. Es findet sich etwa in Möbelpolitur, Haarspray - und als Überzugsmittel auf und in Lebensmitteln. ...

    24. November 2023 weiterlesen
  • Welche Olive darf's denn sein: Grün, schwarz oder gefärbt?

       Oliven verfeinern Salate und sind auch pur als Snack beliebt. Ob es grüne oder schwarze sein sollen, ist eine Frage des Geschmacks. Wer die dunklen bevorzugt, sollte sich aber nicht täuschen ...

    15. November 2023 weiterlesen
  • In Cranberries steckt viel Vitamin C

       Cranberries erinnern an Preiselbeeren, sind aber nur mit ihnen verwandt. Die Früchte stecken voller Vitamin C, A und K sowie Natrium, Magnesium und Kalium. Außerdem enthalten die roten Beeren sekundäre Pflanzenstoffe ...

    10. November 2023 weiterlesen
  • Bewusstes Atmen kann gegen Stress helfen

       Atmen ist mehr als Sauerstoffaufnahme. Wer bewusst atmet, kann sein Wohlbefinden verbessern. Hier kommt ein Tipp, wie Sie dieses Instrument Ihres Körpers nutzen können.      Atmen ...

    08. November 2023 weiterlesen
  • Zuckermais ist reich an Kohlenhydraten

       Zuckermais ist quasi der Süße unter den Gemüsen. Er enthält reichlich Kohlenhydrate, darunter mehrere Zuckerarten. Vor allem handelt es sich dabei um Saccharose. Allerdings steckt im Mais auch recht viel Eiweiß ...

    06. November 2023 weiterlesen