MEDIZIN

  • Der Schmerz nach der Gürtelrose

    Die Post-Zoster-Neuralgie ist eine häufige Komplikation einer Infektion mit Herpes Zoster (Gürtelrose). Sie tritt bei rund jedem zehnten Gürtelrose-Patienten auf und ist sehr schmerzhaft. Eine frühzeitige Therapie ist ebenso wichtig wie Geduld.  ...

  • Endometriose

    Verdacht bei besonders starken Regelschmerzen Frauen, die mit besonders starken Schmerzen während der Regel zu kämpfen haben, leiden möglicherweise an Endometriose. Laut einer amerikanischen Studie leiden sechs bis acht ...

  • Schrittmacher und Defis: High-Tech-Helfer gegen den Herztod

    Schlägt das Herz viel zu schnell oder zu langsam und spielt der Rhythmus verrückt, weil das Reizleitungssystem geschädigt ist, kann ein implantierbarer elektronischer Taktgeber Symptome und Lebensqualität verbessern. Jährlich werden weltweit Millionen ...

  • Knieprellung – meist harmlos

    Fast jeder hatte schon einmal eine Knieprellung. Meist kommt es durch einen Stoß oder Sturz dazu, beispielsweise beim Sport, im Haushalt oder auf dem Spielplatz. Bei Kindern gehört die Knieprellung zu den ...

  • Inhalieren – Mini-Sauna bei Erkältung

    Die kalte Jahreszeit sorgt bei vielen Menschen für eine laufende Nase und Halsschmerzen. Wetterumschwünge und die kühle Luft können Beschwerden der Atemwege auslösen. Die häufig zu trockene Luft in geheizten Räumen verstärkt ...

  • Herzschwäche - Keine natürliche Alterserscheinung

    Eine Herzschwäche tritt zwar bei vielen Senioren auf, sie ist trotzdem keine natürliche Alterserscheinung, sondern eine schwere Krankheit, die gut behandelbar ist. Bei betagten Menschen, die oft gleichzeitig an mehreren Erkrankungen leiden, ...