DRUCKEN
Frau beim Beratungsgespräch

Netzwerk Hilfe

Krankheit? Unfall? Wir fangen Sie auf. 

Ein schwerer Unfall, ein Schlaganfall, eine Krebserkrankung – Ereignisse wie diese sorgen bei Patienten und ihren Familien für eine extreme Belastung. Nicht nur die Angst um die Gesundheit, auch viele Fragen belasten die betroffenen Familien: Wie bekomme ich einen Reha-Platz? Wo erhalte ich einen Rollstuhl? Wer hilft mir bei Antragsformularen für Pflegegeld, Zuschüsse oder die Pension? 

„Netzwerk Hilfe“, ein Kundenservice der ÖGK, unterstützt Betroffene auf ihrem Weg zurück in den Alltag. Kompetent, kostenlos und unbürokratisch. Die speziell ausgebildeten Mitarbeiter begleiten und bieten ein umfassendes Service: von A wie Anträge bis Z wie Zuschüsse. Der Netzwerk Hilfe-Betreuer informiert, koordiniert, vermittelt und schnürt für jeden einzelnen Fall ein persönliches und optimal abgestimmtes Versorgungspaket. 

Das Netzwerk des Betreuers spannt sich von Spitälern über Ärzte, Bandagisten, soziale Dienste, Selbsthilfegruppen bis hin zum Arbeitsmarktservice und der Pensionsversicherung. Der Betreuer koordiniert Übergänge zwischen Spital, Reha, Arzt und Pflege. Er weiß, welche Stelle wofür zuständig ist und hilft bei Anträgen. So können Betroffene schneller ihr gewohntes Leben wieder aufnehmen – soweit wie möglich. 

Netzwerk Hilfe tritt in Aktion:

  • auf Wunsch der Betroffenen
  • als Angebot, wenn ein Arzt oder ein Krankenhaus bei der Entlassung darauf hinweist
  • als Angebot, wenn die ÖGK aufgrund einer bestimmten Verordnung (z. B. Krankenbett) davon ausgeht, dass ein schweres Gesundheitsproblem eingetreten ist. 

Netzwerk Hilfe steht in ganz Oberösterreich kostenlos zur Verfügung. Auskünfte erteilt jedes Kundenservice der ÖGK.


Weitere Informationen zum Thema Netzwerk Hilfe:

www.gesundheitskasse.at, Telefon: 05 0766 – 0. 

Nähere Informationen in Ihrer ÖGK 

Rasch und unbürokratisch können auf diese Weise den Versicherten und ihren Angehörigen möglichst nahe am Wohnort Leistungen angeboten werden. Das erspart lange Wege. In Oberösterreich ist die Österreichische Gesundheitskasse an 41 Standorten vertreten.

 

Mag. Ulrike Bauer


Foto: ÖGK


Zuletzt aktualisiert am 13. November 2020