Kalte Tomatensuppe (Gazpacho) mit Salatgemüse
6 Portionen, pro Portion 161 kcal_1,1 BE_10,7 g Fett
Zutaten Tomatensuppe:
- 750 g vollreife Gartentomaten
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 6 cl kaltgepresstes Olivenöl
- 3 cl italienischer Weinessig
- 70 g entrindetes Toastbrot
- Salz, weißer Pfeffer
- 1 EL Ketchup
- 1 TL Zucker
-
Wasser zum Einweichen des Toastbrotes
Zutaten Salatgemüse:
- 3 EL bunter, gewürfelter Gemüsepaprika
- 2 EL geschälte, entkernte, gewürfelte Salatgurke
-
1 EL gewürfelte rote Zwiebel
Zubereitung Kalte Tomatensuppe
Grob geschnittene Tomaten mit Haut, aber ohne Strunk im Mixglas mit eingeweichtem, leicht ausgepresstem Toastbrot, Olivenöl, Weinessig und Knoblauch cremig pürieren, mit restlichen Gewürzen abschmecken, eventuell mit Wasser zur richtigen Konsistenz bringen. Einige Stunden durchkühlen lassen und anrichten. Mit Salatgemüse dekorieren und servieren.
Zanderfilet auf Spargelragout mit Nusserdäpfeln
Pro Portion 710 kcal_5,3 BE_25,5 g Fett
Zutaten Zanderfilet:
- 800 g Zanderfilets
- glattes Mehl
- 1 Zitrone
- Salz, weißer Pfeffer
-
Olivenöl
Zutaten Spargelragout:
Spargelwasser: 1 EL Butter, 1 l Wasser, 2 EL Salz, 1 EL Zucker, etwas Zitronensaft
- 500 g grüner geschälter Spargel,
- 500 g weißer geschälter Spargel
- 1 Bund geschälte und gekochte Jungkarotten
- 40 g Butter
- 1 EL glattes Mehl
- 50 g Zwiebeln, in dünnen Scheiben
- 1/16 l Milch
- Salz, weißer Pfeffer
- Kerbel
Zutaten Nusserdäpfel:
- 1 kg heurige Erdäpfel
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 EL gehackter Kerbel
- 1 EL geröstete, geblätterte Haselnüsse
-
30 g Butter
Zubereitung Zanderfilet auf Spargelragout mit Nusserdäpfeln
Zanderfilet:
Zanderfilets beidseitig mit Zitronensaft und Salz würzen, anschließend beidseitig in Mehl wenden und in einer Pfanne mit heißem Olivenöl goldbraun braten.
Spargelragout:
Weißen geschälten Spargel ins kochende Spargelwasser geben, aufkochen und zur Seite stellen. Zehn Minuten ziehen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken. Anschließend den grünen Spargel im selben Wasser genauso behandeln. Danach den gesamten Spargel dickblättrig schneiden. Geschnittene Zwiebel in Butter anschwitzen, mit Mehl stauben, mit Milch und etwas Spargelsud aufgießen und leicht einkochen lassen. Blättrig geschnittene Spargelstücke beigeben, mit Salz und weißem Pfeffer würzen und mit gehacktem Kerbel verfeinern.
Nusserdäpfel:
Gekochte, geschälte Erdäpfel in flüssiger Butter und etwas Salz schwenken, mit Petersilie und den Haselnüssen vollenden. Das Zanderfilet auf dem Spargelragout mit den blättrig geschnittenen Jungkarotten und den Nusserdäpfeln zum Servieren anrichten.
Tipp: Wer Kalorien sparen will, kann die Erdäpfel in einer beschichteten Pfanne vorsichtig auch ohne Zusatz von Butter schwenken
Topfen-Joghurt-Mousse
Pro Portion 402 kcal_5,1 BE_8,75 g Fett
ZutatenTopfen-Joghurt Mousse:
- 300 g Topfen 20 %
- 130 g Joghurt 3,6 %
- 1,5 St. große Gelatineblätter
- Saft und abgeriebene Schale von einer Orange
- 100 g Staubzucker
- 300 g geschlagenes Obers
-
1 Packerl Vanillezucker
Zubereitung Topfen-Joghurt-Mousse
Topfen-Joghurt Mousse:
Topfen, Joghurt, Staubzucker und Vanillezucker glatt rühren. Saft und Schale von Orange beigeben. Die im kalten Wasser eingeweichte Gelatine erwärmen, beigeben, geschlagenes Obers darunter heben und einige Stunden durchkühlen. Dann mit heißem Löffel Nockerln ausstechen.
Tipp: Kalorienbewusste können Magertopfen und Joghurt mit 1,5 % Fett verwenden. Statt Schlagobers kann auch kalorienreduziertes Ersatz-Obers verwendet werden.
Foto: Satori Fotostudio
Franz Haftner, Restaurant „Pedro´s“, Kasten bei Böheimkirchen