DRUCKEN
Scheiterhaufen

Brunnenkressesuppe, Schinkentascherl, Scheiterhaufen

Brunnenkresse-Suppe

Pro Portion ca. 157 kcal (658 kJ), 1 BE.

Zutaten:  

  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1/8 l Milch 
  • 1/16 l Schlagobers  
  • 1 EL (10 g) fein gemahlenes Dinkelmehl  
  • Salz, Pfeffer 
  • 4 EL feingehackte Brunnenkresse 
  • 100 g Schwarzbrotwürfel 
  • 1 EL Öl zum Anrösten 

Zubereitung:

Brunnenkresse-Suppe FG_1-00Dinkelmehl in Milch glattrühren und in die kochende Suppe gießen, aufkochen lassen. Brunnenkresse in eine Suppenterrine geben und die heiße Suppe darübergießen, mit geschlagenem Obers und gerösteten Brotwürfeln servieren.   

 

Schinkentascherl

Pro Portion ca. 539 kcal (2255 kJ), 2,2 BE

Zutaten:

  • 200 g Butter oder Sonnenblumenmargarine
  • 200 g Mehl (1/2 Weizenmehl glatt, 1/2 Dinkelmehl fein)
  • 200 g Magertopfen
  • Salz
  • 1/2 Ei zum Bestreichen
  • 150 g Beinschinken, Fettrand entfernen
  • 150 g Lauchringe
  • 1 EL Öl
  • Kümmel, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Schinkentascherl FG_1-00Für den Teig alle Zutaten gut verkneten und mindestens 30 Minuten kühl rasten lassen. Inzwischen Schinken würfeln und mit den Lauchringen in Öl leicht anrösten, würzen. Teig dünn ausrollen und in gleich große Quadrate schneiden, mit Fülle belegen, Rand mit Ei bestreichen und zu Dreiecken zusammenklappen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Ei bestreichen, mit Kümmel bestreuen und bei Mittelhitze goldbraun backen. Mit gemischtem Salat (Radicchio, Radieschen, Zucchini, ...) servieren. 


Scheiterhaufen

Für 6 Personen: pro Portion ca. 170 kcal (704 kJ), 2,5 BE (für Diabetiker Rosinen weglassen)

Zutaten:  

  • 400 g Grahamweckerl  
  • 2 Eier
  •  Zimt, Zitronensaft 
  • ca. 400 ml Magermilch
  • 30 g Rosinen 
  • 4 Äpfel
  • 20 g Sonnenblumenmargarine 
  • Staubzucker oder Streusüße 

Zubereitung:

Scheiterhaufen FG_1-00Grahamweckerl in Scheiben schneiden, Ei und Milch versprudeln, Rosinen hineingeben und die Brotscheiben mehrmals in der Eiermilch wenden. Äpfel schälen und blättrig schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und mit Zimt bestreuen. Eine Auflaufform leicht ausfetten und abwechselnd Brotscheiben und Äpfel hineinschichten, mit Brot abschließen. Bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen. Mit Staubzucker oder Streusüße bestreut servieren.


Foto: Auerbach/Hamm


Robert Wofsik, Catering und Betriebsservice GmbH

Zuletzt aktualisiert am 13. November 2020