DRUCKEN
Tomatensuppe

Tomatensuppe, Bandnudeln mit Räucherlachs, Weichselkuchen

Tomatensuppe

Pro Portion ca. 94 kcal (420 kJ), 1 BE.

Zutaten:

  • 1 kg Tomaten    
  • 1 EL Öl     
  • 1 kleine gehackte Zwiebel 
  • 1 zerdrückte Knoblauchzehe       
  • 1 EL Tomatenmark    
  • 3/4 l entfettete Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Zucker oder Süßstoff
  • Oreganoblätter 

Für die Einlage:  

  • 80 g Magertopfen
  • 1 Eiklar
  • 1 1/2 EL (20g) Dinkelmehl
  • Salz

Zubereitung:

Tomatensuppe FG_3-00Tomaten am Stielende kreuzförmig einritzen, kurz in kochendes Wasser tauchen, kalt abschrecken und schälen. Tomatenfleisch würfeln. Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch hineingeben und andünsten, Tomatenwürfel und Tomatenmark dazugeben und zugedeckt ca. zehn Minuten köcheln lassen. Hühner- oder Gemüsebrühe dazugeben und würzen, weitere fünf Minuten ziehen lassen. Topfen mit Eiklar, Dinkelmehl und Salz verrühren, etwas rasten lassen, Nockerl formen und in kochendes Salzwasser einlegen, ca. zehn Minuten leicht köcheln lassen und mit einem Schaumlöffel herausheben. Tomatensuppe mit dem Mixstab pürieren, nochmals aufkochen lassen. Die Suppe in Teller füllen, Nockerl einlegen und mit Oreganoblättern garnieren. 


Bandnudeln mit Räucherlachs

Pro Portion ca. 536 kcal (2240 kJ), 5,1 BE

Zutaten:  

  • 300 g grüne Bandnudeln
  • 1 kleine Zwiebel oder Schalotte
  • 1 EL Öl
  • 200 ml Schlagobers
  • 100 ml Milch 
  • 200 g Räucherlachs
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Salz, Zitronensaft  

Zubereitung:

Bandnudeln m. Räucherlachs FG_3-00Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Zwiebel fein hacken und in Öl leicht andünsten, mit Schlagobers und Milch auffüllen und köcheln lassen bis die Sauce eine dickliche Konsistenz hat. Lachs in Streifen schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und zur Oberssauce geben. Die abgetropften Nudeln mit der Sauce vermischen und würzen.

Servieren Sie die Lachsnudeln mit gemischten Blattsalaten. 

Prager Weichselkuchen

Für 6 Personen: pro Portion ca. 170 kcal (704 kJ), 2,5 BE (für Diabetiker Rosinen weglassen)


Zutaten:  

  • 4 Dotter, 4 Eiklar  
  • 200 g weiche Butter oder Sonnenblumenmargarine 
  • 80 g Staubzucker
  • 1 Packerl Vanillezucker
  • 100 g zerlassene Schokolade
  • 100 g Feinkristallzucker
  • 1 gestrichener KL Backpulver
  • 125 g feines Dinkelmehl
  • 125 g geröstete, geriebene Haselnüsse
  • 1 KL Zimt,
  • 4 EL Rum
  • 700 g entkernte Weichseln
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

Prager Weichselkuchen FG_3-00Dotter, Butter oder Margarine, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, zerlassene Schokolade unter die Masse ziehen. Eiklar zu steifem Schnee schlagen - Kristallzucker nach und nach zugeben. Das mit Backpulver gemischte Mehl, Haselnüsse, Zimt und Rum vorsichtig unterheben. Zuletzt die gut abgetropften Weichseln unterrühren. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) füllen und im vorgeheizten Rohr auf unterer Schiene 180 Grad ca. 55 Minuten backen. Mit Staubzucker bestreut servieren.


Foto: Auerbach/Hamm


Robert Wofsik, Catering und Betriebsservice GmbH

Zuletzt aktualisiert am 13. November 2020