Fenchel-Karotten-Orangen-Rohkost mit Joghurtdressing
Für 4 Portionen à 102 kcal, 0 BE
Zutaten:
- 1 Fenchelknolle
- 2 Stk. Karotten (200 g)
- 2 Orangen
Dressing:
- 250 g Joghurt 3,6 % Fett
- 100 ml Wasser
- Zitronensaft
- 1/2 TL Anis zerdrückt, 1/2 Tl Ingwer
- Süßstoff und Salz nach Geschmack
Zubereitung:
Gemüse waschen, putzen, Fenchel halbieren und den Strunk entfernen, danach fein streifig schneiden. Karotten grob raspeln und Orangen spalten und in Würfel schneiden. Für das Dressing alle Zutaten vermischen, gut abschmecken und mit dem Gemüse-Obst-Gemisch vermengen.
Zwiebelquiche
Für 4 Portionen à 318 kcal, 1,6 BE
Zutaten für den Teig:
- 130 g Dinkelvollkornmehl
- eine Prise Salz
- ca. 20 ml Milch
- 60 g Joghurt
- 1/2 Ei
- 1 Msp. Brotgewürz
- 1/4 P. Trockengerm
Zutaten für den Belag:
- 500 g Zwiebel (oder Lauch)
- 125 g Joghurt 3,6 % Fett
- 1/2 Ei
- 60 g Sauerrahm
- 70 g geriebener Emmentaler
- Salz, Pfeffer,
- 100 g Schinken
- 1 El Öl zum Anrösten
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten und eine halbe Stunde rasten lassen. Zwiebel schälen, halbieren, ringelig schneiden und in 1El Öl bräunlich anrösten, den würfelig geschnittenen Schinken dazugeben, überkühlen lassen. Rahm, Joghurt und Ei verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen, die Hälfte des geriebenen Emmentalers dazugeben. Den ausgerollten Teig in eine ausgefettete Auflaufform (oder Blech) legen, die Zwiebel darauf verteilen, den Guss darüberleeren und mit dem restlichen Emmentaler bestreuen. Bei 190 Grad C ca. 30 Minuten backen. Etwas überkühlen lassen, in 4 Portionen teilen und mit gemischtem Salat der Saison servieren.
Vollkornkranzkuchen
für eine Kranzkuchenform = 12 Stück à 205 kcal, 1,0 BE
Zutaten:
- 4 Eier
- 80 g Zucker
- 100 ml Öl
- 80 ml Milch
- 1 El Kakaopulver
- 1 gestr. Tl Zimt
- 90 g geriebene Haselnüsse
- 100 g Vollkornmehl
- 1 Tl Backpulver
Zubereitung:
Dotter mit Zucker schaumig schlagen, langsam das Öl und die Milch einfließen lassen. Kakao, Zimt, Nüsse, Mehl und Backpulver vermengen und unterrühren. Aus Eiklar Schnee schlagen und am Schluss vorsichtig unterziehen. In eine Kranzkuchenform (befettet und bebröselt) füllen und im Rohr bei 180 Grad C (Ober- und Unterhitze) ca. 40 Minuten backen.
Foto: Auerbach/Hamm
Klaus Viehböck, Catering und Betriebsservice GmbH