Grünkernnockerl-Suppe
Für 16 Nockerl à 38 kcal, = 0,3 BE
Zutaten:
- 1/16 l Wasser
- 1/16 l Milch
- 30 g Butter oder ungehärtete Margarine
- 70 g Grünkern fein gemahlen
- 1 Ei
- Salz, Muskat
Zubereitung Grünkernnockerlsuppe:
Milch, Wasser und Butter mit einer Prise Salz und Muskat aufkochen, Grünkernmehl einrühren und so lange weiterrühren, bis sich die Masse zu einem Kloß zusammengeballt hat (wie Brandteig). In den überkühlten Teig das Ei einrühren, ca. 16 Nockerl mit kleinem Löffel formen und in der klaren Suppe garziehen lassen. Mit Schnittlauch servieren.
Truthahnsteak mit Rosmarin-Thymian-Saftl mit Vollkornnockerl
Für 4 Portionen à 250 kcal, = 0,4 BE (Truthahnsteak)
Für 4 Portionen à 250 kcal, = 3,1 BE (Vollkornnockerl)
Zutaten Truthahnsteak:
- 4 Stk. Truthahnsteak (à 120 g)
- 2 El Öl
- Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin
- 150 ml Gemüsebrühe
- 1 Thymianzweig
- 30 g Vollkornmehl
- 1/8 l Sauerrahm
Zutaten Vollkornnockerl:
- 250 g Weizenvollkornmehl (oder Dinkel)
- 150 ml Wasser
- 2 Eier
- Salz
- etwas Öl zum Schwenken
Zubereitung Truthahnsteak:
Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen. Danach in Öl beidseitig anbraten und aus der Pfanne nehmen. Das Fleisch warm stellen. Den Bratenrückstand mit Gemüsesuppe aufgießen, den Thymianzweig dazugeben und einkochen lassen. Mit Vollkornmehl stauben und den Sauerrahm einrühren (nicht mehr aufkochen lassen) und abschmecken. Das Fleisch wieder einlegen und darin weichdünsten. Mit Vollkornnockerl und gemischtem Salat servieren.
Zubereitung Vollkornnockerl:
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, ca. 30 Minuten rasten lassen und anschließend in Salzwasser einkochen, kurz ziehen lassen, abseihen.
Müslicreme
für 6 Portionen à 280 kcal, 2,9 BE
Zutaten:
- 250 g Apfel
- 1/2 l Joghurt 3,6 % Fett
- 60 g Honig (2 El)
- 160 g Flockenmischung ungezuckert (oder nur grobe Haferflocken)
- 1/8 l Schlagobers
- Saft von 1 Orange (100 ml)
Zubereitung Müslicreme:
Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen, ev. schälen und kleinwürfelig schneiden. Dann mit dem Joghurt und der Flockenmischung vermengen, ca. 30 Minuten ziehen lassen. Danach Honig und Orangensaft dazu. Schlagobers steif schlagen, unterheben und in Schalen füllen.
Tipp:
Wenn man 4 Blatt Gelatine (aufgeweicht, erwärmt) darunter gibt, kann man diese Creme in Förmchen füllen, erkalten lassen, anschließend stürzen und auf einem Fruchtspiegel servieren.
Foto: Auerbach/Hamm
Klaus Viehböck, Catering und Betriebsservice GmbH