Australische Studie erregt Aufsehen unter Sportwissenschaftern. Kaum ein Sportler verzichtet darauf, vor und nach dem Training einige Minuten lang die Muskeln zu dehnen. Diese Zeit kann man sich sparen, sagen australische Forscher. Ist das ...
Bewegung
-
Rückenschmerzen durch Bewegung vorbeugen
Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache: 20 Prozent der Österreicher leiden an chronischen Schmerzen. In Europa gibt es laut Österreichischer Schmerzgesellschaft etwa 53 Millionen Schmerzpatienten. Ein Drittel der Frühberentungen erfolgt aufgrund von Schmerzzuständen, ...
-
Tanzen fürs Herz
Tanzen ist Sport – wer schon einen Tanzkurs besucht hat und nicht dem Hofratswalzer den Vorzug gegeben hat, kann davon ein Lied singen. Einer neuen Studie zufolge kann es Herzpatienten wieder auf die ...
-
E-Bikes: Schneller und bequemer
Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) und der E-Bike Vertrieb der Salzburg AG haben eine Umfrage zur Nutzung der elektrischen Fahrräder durchgeführt. 174 Salzburger E-Biker wurden telefonisch befragt. Ihre Gesamtzufriedenheit war hoch. Am häufigsten ...
-
Babys machen Kilometer
Körperliche Bewegung ist schon für die kleinsten Erdenbürger gesund: Sie entwickeln sich dadurch motorisch und kognitiv weiter. Im Krabbelalter legt ein Baby bereits rund 187 Meter am Tag auf allen Vieren zurück. Ein ...
-
Sportliches Herzklopfen
Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Sport. Die Gefahr sich zu viel zuzumuten, ist allerdings groß. Das Herz schlägt bis zum Hals, es klopft. Man spürt es.150 Schläge in der ...