„Wer rastet, der rostet“ sagt der Volksmund und selten hat er so recht wie bezüglich der regelmäßigen sportlichen Betätigung. Dass sich auch immer mehr ältere Menschen an körperlicher Betätigung erfreuen, belegt eine aktuelle ...
Bewegung
-
Sport: Wie viel ist gesund?
Die einen gehen einmal pro Woche eine halbe Stunde lang spazieren, während andere täglich 100 Kilometer mit dem Rad fahren. Wie viel Bewegung ist ideal und ist bereits ein bisschen besser als gar ...
-
Rückenfit: Übungen für einen starken Rücken
Rückenschmerzen haben in den meisten Fällen keine physiologische Ursache, sondern sind auf Bewegungsmangel oder beruflichen Stress zurückzuführen. Mit Rückenschmerzen muss man sich jedoch nicht abfinden. Das Motto lautet: Bewegung ist die beste Medizin, ...
-
Laufen bei Wind und Wetter
Auch bei schlechtem oder kaltem Wetter muss nicht auf das Lauftraining im Freien verzichtet werden, wenn auf angemessene Ausrüstung geachtet wird, so das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Jährlich verletzen sich laut KfV rund ...
-
Nordic Walking: Gesünder als Laufen
Nordic Walking ist der ideale Ausdauersport. Eine Million Finnen können nicht irren. Sie sind dem Laufschuh und Stock verfallen. Nordic Walking ist der absolute Trend und hat sich vom hohen Norden auf ganz ...
-
Pilates: Sanfter Weg zum strammen Körper
Pilates-Training von Körper und Geist findet immer mehr Anhänger In Amerika längst Kult, ziehen Deutsche und Österreicher jetzt nach: Pilates boomt. Madonna singt: "I do yoga and pilates". Was ist dran an dem ...