Im Frühjahr sollten nicht nur die Fahrräder fit für die Saison gemacht werden, sondern auch die Radler. Tipps für das richtige Training und wie Radfahren gegen Übergewicht hilft, gibt Experte Dr. Josef Tomasits, ...
Bewegung
-
Mit Maß, aber Ziel: Bewegung für ältere Menschen
Bewegung und Sport sind wichtige Säulen der Gesundheit. Auch ältere Menschen sollten deshalb nicht darauf verzichten. Denn regelmäßiger Sport trägt wesentlich dazu bei, die Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alter zu erhalten, wie Mag. ...
-
Frauenmarathon: Immer attraktiver
Der traditionsreichste Marathonlauf der Welt – nach den Olympischen Spielen –, der Boston Marathon, waren ursprünglich den Männern vorbehalten. Erst Mitte der 60er Jahre nahm eine Frau – inoffiziell und ohne Startnummer – ...
-
Demenz: Tanzen weckt Erinnerungen
Mehr Lebensfreude durch Bewegung, Musik und kreatives Gestalten. Schöner fremder Mann, du bist lieb zu mir“, ertönt es aus dem Radio. Und plötzlich sitzt man wieder in dieser dunklen Ecke, ängstlich und neugierig, ...
-
Laufend Stress verarbeiten
Menschen, die sich nach einem Arbeitstag in Bewegung setzen und ihren Tag laufend, joggend oder gehend beschließen, kennen das Gefühl längst: Schritt für Schritt, Meter für Meter schwindet der Ärger, der Frust des ...
-
Schnelle Schritte auch im Alter
Wer flott unterwegs ist, wird alt. Mittels Gehgeschwindigkeit lässt sich die Lebenserwartung gut abschätzen: Wer mit 65 Jahren noch schnellen Schrittes zuwege ist, hat gute Aussichten, über 90 oder gar 100 Jahre alt ...