Burnout kann auch im Breiten- und Gesundheitssport vorkommen. Der Mediziner spricht dann von einem „Überlastungssydrom“. Der Linzer Allgemein- und Sportmediziner Dr. Andreas Dallamassl erklärt die Zusammenhänge. Weil sich der Zustand der Übertrainierung in ...
Bewegung
-
Sport im Winter
Eislaufen, Langlaufen, Skifahren, Rodeln: Das sind nur einige Sportarten, die in der kalten Jahreszeit hoch im Kurs stehen. Tipps dazu kommen wieder von unserem Experten Dr. Josef Tomasits, Oberarzt am Linzer Allgemeinen Krankenhaus. ...
-
Rudersport: Eintauchen, durchziehen …
Rudern gilt als eine der gesündesten Sportarten. Gäbe es diesen Sport nicht, müsste er erfunden werden: Rudern gehört zu den wenigen Sportarten, die nahezu alle Muskelgruppen beanspruchen und gleichzeitig Ausdauer, Koordination, Herz und ...
-
Fit mit Babybauch
Sie sind schwanger und wollen trotzdem nicht auf ihr Sportprogramm verzichten? Müssen Sie auch nicht, denn wer auch in der Schwangerschaft auf seine Fitness achtet, sorgt gleich doppelt vor: Sie tun damit sich ...
-
Rückensportart: Klettern
Klettern stärkt die Muskulatur und verbessert die Rumpfstabilität und ist damit die ideale Sportart, um Rückenproblemen vorzubeugen. Aber auch bei bestehenden Schmerzen kann Klettern Linderung verschaffen. Wer regelmäßig trainiert, tut zudem seinem Geist ...
-
Fit für die Fahrradsaison
Im Frühjahr sollten nicht nur die Fahrräder fit für die Saison gemacht werden, sondern auch die Radler. Tipps für das richtige Training und wie Radfahren gegen Übergewicht hilft, gibt Experte Dr. Josef Tomasits, ...