Genuss und Training sind kein Widerspruch. Sport bedeutet nicht, dass man sich quälen muss. Im Gegenteil: Körperliche Aktivität kann Freude machen, ein sinnliches Erlebnis sein. Im Folgenden finden Sie Anregungen wie es gelingen ...
Bewegung
-
Knieschmerzen nach dem Joggen ernst nehmen
Nach 15 bis 20 Minuten beginnt der stechende Schmerz an der Außenseite des Knies. Das "Läuferknie" betrifft vor allem Hobbysportler, die die Laufsaison zu ehrgeizig angehen, sich zu wenig aufwärmen oder Schuhe tragen, ...
-
Zwei Spuren im Schnee
Vorbei sind die Zeiten, in denen Langlaufen als belächelter Pensionisten-Wintersport galt. Und das ist gut so. Denn Langlaufen ist eine der besten Bewegungsarten, hat so gut wie keine Verletzungsrisiken und ist für jeden ...
-
3 Bälle gegen Alzheimer
Es schaut so einfach aus und ist gleichzeitig ästhetisch, atemberaubend, außergewöhnlich: Jonglieren ist ein Hobby, ein Sport – und Gesundheitsprophylaxe. Es schult das Gehirn, trainiert die Geschicklichkeit und macht obendrein noch Spaß. Für ...
-
Mit Bodenhaftung
Der neue Fitnesstrend Crawling ist eine unkomplizierte Methode, um Kraft und Ausdauer zu trainieren. Crawling“ steht im Englischen für „kriechen“ oder „krabbeln“. Der so bezeichnete neue Fitnesstrend wird seinem Namen gerecht. Wer crawlt, ...
-
Workout mit Spirit
Yoga ist mittlerweile mehr als nur spirituelle Meditation aus Indien. Yoga ist heutzutage aus dem Fitness-Bereich nicht mehr wegzudenken. Aber was ist von den modernen Varianten zu halten? Viel, meinen Experten. Vorausgesetzt, man erkennt ...