Weiche, fließende Bewegungen, im Stehen oder Sitzen. Ruhe. Entspannung. Qigong ist neben Tai Chi eine der bekanntesten und beliebtesten Entspannungstechniken. Qigong ist aber mehr. Qigong ist eine Lebensphilosophie. Und keine Glaubensfrage. Denn ...
Bewegung
-
Vom Sport getrieben
Sport ist gesund - sofern er in vernünftigem Rahmen betrieben wird. Sport unterstützt Körper und Psyche. Körperlich vermindert Bewegung das Risiko, an den gängigen Zivilisationskrankheiten zu erkranken. Auch die Psyche profitiert. Bewegung schafft ...
-
Abhilfe bei Seitenstechen
Welcher Läufer kennt das unangenehme Stechen in der seitlichen Bauchgegend nicht, das das Weiterlaufen oft unmöglich macht? Das Phänomen tritt laut Sportwissenschaftern immer nur bei Belastungen auf. Durch einfache Verhaltensregeln können Hobbysportler dem ...
-
Virtuelle Fitnesstrainer: Von der Couch zum Coach
Was virtuelle Fitnesstrainer wirklich können. Das Fitnesscenter im eigenen Wohnzimmer – mit einer Vielzahl von virtuellen Programmen kann man sich auch zu Hause bewegen. Auch wenn es eigenartig anmutet, so allein zu Hause ...
-
Laufschuhe brauchen Pausen
Nicht nur Freizeitsportler, sondern auch die Laufschuhe brauchen die nötige Erholung zwischendurch, am besten mindestens 48 Stunden lang. Laufen in der Früh, wenn es noch nicht so heiß ist, ist ein Genuss, der ...
-
Mit Bikinifigur in den Hochsommer
Noch ist es nicht zu spät, um etwas für eine Bikinifigur zu tun. Tipps gibt Experte Dr. Josef Tomasits, Oberarzt am Linzer Allgemeinen Krankenhaus. „Bis zum Beginn des Hochsommers ist eine Gewichtsabnahme von ...