Das Essen nach Regeln wird immer beliebter. Doch nicht jeder angeblich gesunde Esstrend tut dem Körper gut. Manche Modeerscheinungen sind sogar gefährlich. Sie versprechen Gesundheit, Schönheit und Schlankheit: Ernährungstrends sind verlockend und wirken ...
Ernährung
-
Wie lange Eingefrorenes essbar ist
Bei „maximal ein Jahr“ enden die Empfehlungen von Verbraucherexperten für die Lagerung von Lebensmitteln im Gefrierschrank. Doch wer führt schon Protokoll? Manchmal liegen Nahrungsmittel seit Jahren im Eisfach. Was tun? Tür schnell wieder ...
-
Bewährte Lebensmittel für gesundes Herz und langes Leben
Über den Gesamtvergleich der überzeugendsten Forschungsergebnisse berichtet deutschesgesundheitsportal.de. Darin zeigten sich die Klassiker der Ernährungsempfehlungen als vorteilhaft für die Herz-Kreislauf-Gesundheit: Getreide, Fisch, Nüsse und Gemüse standen besonders mit einem gesunden Herz im Zusammenhang. ...
-
Leichte Kost entlastet bei Hitze
Bei hohen Temperaturen sollte man den ohnehin schon sehr geforderten Organismus nicht zusätzlich durch Süßes und Fettes strapazieren. Auch viel trinken ist Pflicht. Instinktiv machen es viele von uns richtig: Bei Hitze entscheiden ...
-
Tipps gegen Blähungen
Leichte Blähungen sind meist harmlos, solange sie im Rahmen des Üblichen liegen und keine Beschwerden hervorrufen. Wer unter Blähungen leidet, kann diese mit einfachen Maßnahmen lindern. Jeder Mensch hat Blähungen, sie sind das ...
-
Teurer als Opium
Böse Zungen könnten behaupten, der Rhabarber hat seine beste Zeit bereits hinter sich. Im Mittelalter soll ein Pfund Rhabarber in Europa dreimal so viel gekostet haben wie ein Pfund Opium und noch im 15. Jahrhundert schwärmte ...