Wenn es um Ernährung geht, wird die Diskussion schnell emotional. Fast wie ein Gegenentwurf liest sich da die Selbstbeschreibung des Forum Ernährung Heute (FHE): „An erster Stelle steht die Vermittlung von ausgewogenen, wissenschaftlich ...
Ernährung
-
Spar will Zucker in Eigenmarken reduzieren
Der durchschnittliche Österreicher nimmt laut Statistik Austria 93 Gramm Zucker pro Tag zu sich. Das ist fast das Vierfache der von der Weltgesundheitsorganisation WHO maximal empfohlenen Menge von 25 Gramm. Der Lebensmittelkonzern Spar ...
-
Kein Frühstück, spätes Abendessen – nicht besonders gesund
Das Frühstück gilt gemeinhin als die wichtigste Mahlzeit des Tages. Dennoch hat gerade der Verzehr der Morgenmahlzeit in den vergangenen Jahrzehnten stark abgenommen, so die deutsche Ausgabe der Medizinplattform medscape.com. Auf der anderen ...
-
Kühlschrankkeime: So lagert man Lebensmittel richtig
Eier ganz oben, Getränke unten – beim Einräumen des Kühlschranks gibt es einiges zu beachten. Wird er falsch befüllt oder nicht richtig gesäubert, bilden sich leicht Keime, berichtet die Austria Presse Agentur (APA). ...
-
Gemüse für Kinder: So greifen sie zu
Nudeln, Würsteln und Kroketten verschwinden schnell vom Kinderteller. Brokkoli und Karfiol aber bleiben liegen. Wie schaffen Eltern es, Gemüse dem Nachwuchs schmackhaft zu machen? Fast alle Kinder sind erst einmal Gemüsemuffel. Wenn der ...
-
Legenden vom Tisch!
Kohlenhydrate machen dick, zu viel Kaffee ist schädlich, nur Schwarzbrot ist gesund. Hartnäckig halten sich bei vielen Lebensmitteln Legenden, die gar nicht stimmen und sogar zu falscher Ernährung führen können. Es sind die ...