Kohlenhydrate machen dick, zu viel Kaffee ist schädlich, nur Schwarzbrot ist gesund. Hartnäckig halten sich bei vielen Lebensmitteln Legenden, die gar nicht stimmen und sogar zu falscher Ernährung führen können. Es sind die ...
Ernährung
-
Königin der Herzen
Die Tomate ist Österreichs Gemüsekönigin der Herzen: Insgesamt 240.000 Tonnen oder 28 Kilo pro Kopf wurden von ihr in der Saison 2014/15 verspeist. Danach kommt im Ranking der Meistverspeisten sehr lange nichts – ...
-
Umami
Schweinefleisch süßsauer und schon wird ihm heiß, ihm schwindelt und er ist der Ohnmacht nahe – der Testesser leidet eindeutig am Chinarestaurant-Syndrom. Dabei hat der fachmännische chinesische Koch das Gericht doch nur etwas ...
-
Aber bitte mit Chili …
Capsaicin heißt der Wirkstoff, der uns auf der Zunge brennt, wenn wir Essen mit Chili würzen. Die Schärfe aus der Chilischote ist nichts anderes als Schmerz, der in unserem Gehirn die Ausschüttung von ...
-
Glutamat – Stoff vieler Spekulationen
Der Geschmacksverstärker Glutamat ist Gegenstand vieler Spekulationen. Obwohl einzelne Menschen mit Beschwerden auf den Verzehr größerer Mengen reagieren, gibt es keine wissenschaftlichen Belege, dass Glutamat Allergien auslösen kann oder generell unverträglich ist. Glutamat ...
-
Werbebeschränkungen für krankmachende Ernährung gefordert
Laut einer aktuellen Studie der WHO sind insbesondere Kinder und Jugendliche nach wie vor zu stark der Werbung für ungesunde Lebensmittel ausgesetzt. Österreich hinkt bei der Umsetzung von Präventionsmaßnahmen stark nach, so das ...