Der Lachs hat zu Silvester Hochkonjunktur. Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich hat elf Räucherlachs-Produkte aus Zucht und Wildfang unter die Lupe genommen: Bis auf zwei Ausnahmen waren alle Fische mikrobiologisch einwandfrei. Beim Geschmack gab ...
Ernährung
-
Strengere Kennzeichnung für Lebensmittel
Das EU-Parlament hat strengere Regeln für die Kennzeichnung von verpackten Lebensmitteln beschlossen, berichtet die österreichischen Tageszeitung „der Standard“ am 7. Juli 2011. Die Konsumenten sollen besser erkennen können, wo ihr Essen herkommt und ...
-
Ernährung in der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft trägt die Mutter durch ihre Ernährung auch für die optimale Versorgung ihres Ungeborenen die Verantwortung. Durch eine ausgewogene Kost versorgt sie sich und ihr Kind mit den nötigen Substanzen und ...
-
Metabolic Balance: Diätologenverband rät ab
Das Verbrauchermagazin „Konsument“ testete in seiner April Ausgabe die urheberrechtlich geschützte Diätform „metabolic balance (mb)“. Diese Diätform wird als „ganzheitliches Stoffwechselprogramm zur Gesundheitsförderung und Gewichtsreduzierung“ präsentiert, so das Magazin. Vier Personen testeten für ...
-
Energydrinks
Viel Zucker und falsche Versprechungen Energydrinks boomen heute vor allem im Sport- und Freizeitbereich. Dabei sollen sie bei starken Belastungen den Stoffwechsel unterstützen, gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzen und Körper und Geist anregen. Doch viele ...
-
Richtiges Maß bei Speisefetten: Voll fett
In Zeiten der Wohlstandskrank-heiten hat Fett als Nahrungsmittel nicht das beste Image. Trotzdem ist es unentbehrlich für den menschlichen Körper. Wie so oft geht es auch bei Fett um das richtige Maß. Ein ...