Riskant für Patienten, die Cumarin-Antikoagulanzien einnehmen Nahrungsergänzungsmittel mit dem Inhaltsstoff Glucosamin – einem Aminozucker – werden in Deutschland und in der Europäischen Union mit verschiedenen gesundheitsbezogenen Angaben („Health Claims“) vertrieben. Die Produkte sollen ...
Ernährung
-
Unbelastetes Speiseeis
Speiseeis ist hygienisch unbedenklich und nicht durch Salmonellen und andere Lebensmittelvergifter belastet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der "Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH" (AGES). Nur drei von mehr als 500 ...
-
Zusatzstoffe in vielen Lebensmitteln
Die moderne Lebensmittelwirtschaft verwendet viele Zusatzstoffe, ohne die viele Produkte gar nicht herstellbar wären. Konservierungsmittel etwa reduzieren das Risiko von Lebensmittelvergiftungen, Emulgatoren oder Verdickungsmittel sorgen für die gewohnte Beschaffenheit von einigen Produkten, erklärt ...
-
Arbeiterkammer testet Speiseeis
Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK) haben auch dieses Jahr wieder Speiseeisproben in der Landeshauptstadt gezogen. Leider wiesen fünf von 16 Proben schwere Hygienemängel auf. Entwarnung gab es hingegen bei synthetischen Farbstoffen, die ...
-
Darmwinde: Lästige Luft
Sie sind nicht nur unangenehm, sondern können auch peinlich werden. Die Rede ist von Blähungen. Bis zu einem gewissen Ausmaß sind sie ganz normal. In vielen Fällen sind unverdauliche Ballaststoffe in der Nahrung ...
-
Die Erbsenzähler: Richtige Ernährung
Wer sich zwanghaft richtig und gesund ernährt, kann seine Gesundheit gefährden. Sich gut und ausgewogen zu ernähren, ist wichtig. Doch wenn Kalorien- und Vitamintabellen zur Obsession werden, wenn Menschen vor lauter gesundem Essen ...