Winterzeit ist Hochsaison für Naschkatzen und Schokotiger. Manche behaupten ja, Schokolade mache glücklich. Egal ob Vollmilch oder Zartbitter, gefüllt oder pur, als Tafel, Riegel, Keksglasur oder als Schokofläschchen am Weihnachtsbaum, es gibt kaum ...
Ernährung
-
Beeren: Naschen für die Gesundheit
Im Juli und August ist die Haupterntezeit heimischer Beeren. Während die Erdbeerensaison bereits zu Ende geht, hängen nun Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Ribisel oder Stachelbeeren erntereif an den Sträuchern. Jede Art und Sorte hat ...
-
Fischtest 2009 der Arbeiterkammer
Die Arbeiterkammer (AK) testete frischen Fisch und kam zu folgendem Ergebnis: 15 Prozent der erhobenen Proben waren bereits am Tag des Einkaufs mikrobiologisch und sensorisch zu beanstanden und somit ungenießbar. Allerdings war keine ...
-
Haselnüsse: Kaum Probleme mit Schimmelpilzgiften
Passionierte Hobbybäcker blicken mit Vorfreude auf die Wochen vor Weihnachten. Manche Backzutaten sind aber ausgesprochen heikel. So auch Haselnüsse, die anfällig für Schimmelpilze sind und leicht ranzig werden. „Konsument“ hat elf Proben geriebene ...
-
Freie Radikale: Radikale Gefahr
Freie Radikale bescheunigen Krankheiten und den Alterungsprozess. Sie sind unberechenbar und zerstörerisch: freie Radikale, die durch unseren Körper schwirren, Krankheiten begünstigen und dafür sorgen, dass wir altern. Doch der Mensch ist diesen Molekülen ...
-
Fairer Handel – gerechter Preis
Ist es nicht selbstverständlich, dass wir heute in den Supermarkt gehen und Bananen oder Kaffee einkaufen? Nicht ganz so selbstverständlich ist es allerdings, dass die Produzenten dieser Güter einen gerechten Preis erhalten. Mit ...