Brechdurchfälle, Fieber, Leberschäden: Vergiftungen durch verdorbene Lebensmittel Sie treten gehäuft im Sommer auf. 2005 sind im Hochsommer fünf Mal so viele Personen an Salmonellenvergiftung erkrankt als im Winter. Dass man diesbezüglich aber auch ...
Ernährung
-
Pestizide in Paprika
In der von der Agrarmarkt Austria (AMA) erstellten Skala der beliebtesten Gemüsesorten Österreichs nehmen Paprika nach Paradeisern, Zwiebeln, Karotten und Gurken den fünften Rang ein. Paprika steckt voller Vitamine, er zählt aber zugleich ...
-
Täglich Brot
Das Semmerl gehört für viele zum Frühstück wie Milch in den Kaffee. Seit Jahrtausenden zählen Brot und Getreideprodukte zu den Grundnahrungsmitteln der Menschen. Die Entscheidung fällt schwer: In der Bäckerei duftet es ...
-
Light-Produkte
Der Trend „Light“-Produkte zu kaufen boomt. „Leichtere“ Lebensmittel sind beim Verbraucher gefragt wie nie. Überwiegt hier Geschäftemacherei oder sind sie doch ei Beitrag zu einer gesunden Ernährung? Fast täglich erobern neue Produkte die ...
-
Süße Kindersnacks
Die meisten Kinderlebensmittel sind zu süß und unausgewogen. Zudem ist die Nährwertkennzeichnung unzureichend. Das ergab ein Test der Arbeiterkammer Wien. Die Arbeiterkammer (AK) untersuchte im Jahr 2005 57 Kinderlebensmittel: 34 Snacks zum Abbeißen, ...
-
Vorsicht bei aufgewärmten Speisen!
Durchfall, Übelkeit und Erbrechen – diese lästigen Zustände werden durch Bacillus cereus Bakterien hervorgerufen. Schuld daran sind auch gekochte und wieder aufgewärmte Beilagen wie Reis- und Nudeln. Vor allem im Sommer ist hier ...