Erfahrene Zöliakie-Patienten wissen: Der Griff ins Frühstückskörberl ist für sie tabu. Ebenso wie sämtliche anderen mehlhaltigen Speisen. Denn das im Weizenmehl enthaltene Kleber-Eiweiß Gliadin (Gluten) und ähnliche Eiweißkörper in Roggen, Gerste, Dinkel, Grünkern, ...
Ernährung
-
Zu wenig Fett
Zu wenig Fett ist genauso schädlich wie zuviel. Zuviel Fett macht dick. Doch zu wenig Fett ist auch nicht gesund, denn dann wird die Immunabwehr geschwächt, der Hormonhaushalt kommt durcheinander. Das „gute“ HDL-Cholesterin ...
-
Milch: Das weiße Wundermittel
Milch ist die Nährflüssigkeit aus den Milchdrüsen weiblicher Säugetiere – auch des Menschen - , die die Natur zur Ernährung neugeborener Nachkommen erfunden hat. Ein Lebensmittel, das sich vor allem im Fall der ...
-
Diabetiker-Lebensmittel absolut verzichtbar
So genannte Diabetiker-Lebensmittel sind nicht nur teuer und nach heutigen Ernährungsempfehlungen absolut verzichtbar, ihr Konsum kann sogar nachteilig sein, berichtet der Verein für Konsumenteninformation (VKI) in seiner Zeitschrift „Konsument“. Von der Haselnussschnitte bis ...
-
Mangelhafte Hygiene bei Faschiertem
Ein schlechtes Zeugnis stellt eine Untersuchung der oberösterreichische Arbeiterkammer (AK) abgepacktem Faschiertem und Cevapcici aus. Mehr als ein Drittel der dreizehn gezogenen Proben war nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignet. Als durchgängiges ...
-
Vollkorn und Eiweiß schützen vor Jojo-Effekt
Wie kann ich abnehmen und überflüssige Kilos loswerden? Das fragen sich zahlreiche Menschen nach einem Blick in den Spiegel oder nach dem Tritt auf die Badezimmerwaage. Und wer sein Idealgewicht erreicht hat, steht ...