Ob rot, gelb oder grün – egal in welcher „Ampelfarbe“ Paprika verzehrt werden: Alle Paprika-Sorten haben eines gemeinsam – sie sind wahre Schatzkammern für die Gesundheit, berichtet der deutsche Mediendienst obx-medizindirekt. Welches Obst ...
Ernährung
-
Fisch: Einkaufsratgeber vom WWF
Ein überarbeiteter Einkaufsratgeber und zwei Apps für Smartphones helfen den Fischeinkauf nach ökologischen Gesichtspunkten zu tätigen. Der Taschenratgeber kommt vom WWF (World Wide Fund for Nature), die Apps stammen sowohl vom WWF als ...
-
Essverhalten bei Sportlern: Anorexia athletica
„Ich hatte Bulimie.“ Mit dieser Aussage sorgte der Formel-1-Pilot David Coulthard vor einigen Monaten für Schlagzeilen. Er ist jedoch kein Einzelfall. Auch die österreichische Läuferin Steffi Graf bekannte sich zu ihrer Essstörung. Im ...
-
Übergewicht: Fest und immer fester
Gegen den Schwimmreifen hilft nur weniger essen und mehr Bewegung. Der Leberkäse ist des Mannes Feind. Und das Bier. Und die eigene Bequemlichkeit. Um die 50 ist der Schwimmreifen oft nicht mehr wegzuleugnen. ...
-
Junge Vegetarier: Kinder und Jugendliche ohne Fleisch
Nicht nur unter Erwachsenen finden sich Anhänger der fleischlosen Kost, auch Jugendliche und selbst Kinder entscheiden sich vegetarisch zu ernähren. Damit dies keine Ernährungsmängel mit sich bringt, sollte durch bewusste Nahrungsmittelauswahl der Bedarf ...
-
Wasser aus Flaschen
Bei der Herstellung des Kunststoffes Polyethylenterephthalat (PET ) für Getränkeflaschen fällt Acetaldehyd an. Im menschlichen Körper entsteht er auf natürlichem Weg beim Abbau von Alkohol und verursacht den „Kater“ mit Kopfweh und Übelkeit. ...