Lebensmittelkennzeichnungen geben oft keine klare Auskunft darüber, wie viel Fett, Zucker oder Salz in einem Produkt enthalten ist. Die Arbeiterkammer (AK) bietet daher einen „Ampelrechner“, der Nährwertangaben in die Ampelfarben rot, gelb und ...
Ernährung
-
Import-Erdbeeren: Kaum Pestizide
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat im Februar gekaufte Erdbeeren auf Pestizide untersucht. Ergebnis: Rückstände waren meist nur in Spuren nachweisbar. Lediglich zwei von 17 Proben waren sehr hoch belastet. Die Proben kamen ...
-
Flüssigkeit
Flüssigkeit: Ohne Wasser geht gar nichts Normalerweise reagiert unser Körper mit Durst, wenn sein Wassergehalt sinkt. Mit zunehmendem Alter lässt aber oft das Durstempfinden nach. Deshalb vergessen viele Menschen einfach zu trinken. Da ...
-
Ballast zugunsten der Gesundheit
Den wenigsten Menschen ist bewusst, dass Ballaststoffe in der Nahrung mindestens ebenso wichtig sind, wie Vitamine und Nährstoffe, berichtet der deutsche Mediendienst obx-medizindirekt. Ballaststoffe: Das klingt nach unnütz oder entbehrlich. Dabei braucht der ...
-
Fleischverweigerung am Speiseplan
"Was einmal Augen hatte, esse ich nicht!" ist bereits das Motto vieler Menschen. Besonders Jungen und Mädchen packt oft die fleischfreie Ernährung. Doch wer Fleisch und Fisch streicht, muss wichtige Nährstoffe mit anderen ...
-
Obst und Gemüse
Dass Obst und Gemüse gesund sind, weiß wohl heute jeder. Dass sie aber auch nachhaltig vor diversen Erkrankungen schützen können, wurde erst in den vergangenen Jahren durch Langzeitstudien nachgewiesen. Dabei wird die Wirkung ...