Pilze sammeln ist ein einzigartiges Erlebnis - wenn Regeln beherzt werden. Wer sich auf den Weg macht, um im Spätsommer und Herbst seine Körbe mit schmackhaften Pilzen zu füllen, sollte einige Regeln beachten, ...
Ernährung
-
Ernährung für ein langes Leben
Im 19. Jahrhundert galten 40Jährige als alte Menschen, seitdem hat sich die Lebenserwartung rapide gesteigert. Wie alt ein Mensch maximal werden kann, und ob es ein absolutes Limit überhaupt gibt, ist Gegenstand kontroverser ...
-
Im Wechsel richtig essen
Die Wechseljahre verlaufen bei Frauen unterschiedlich. Und umso unterschiedlicher sind auch die Beschwerden, unter denen Betroffene während dieser Zeit leiden können. Mit einer gezielten Ernährung, die reich an Phytoöstrogenen (pflanzliche Östrogene) ist, kann ...
-
Ampel auf Lebensmittelverpackung
Mit 1. Juli 2007 beginnt in der EU die Endphase zur Einführung von Nährwertprofilen auf Lebensmittelver-packungen — eine Art Steckbrief für Lebensmittel. Bis 2009 haben die Hersteller Zeit die Verpackungen und ihre Werbung ...
-
Ostereier: Natürlich bio
In Österreich werden jährlich etwa 1,9 Milliarden Eier verbraucht, berichtet „die umweltberatung“, der Verband Österreichischer Umweltberatungsstellen in Wien. Auch wenn die Verpackungen oft glückliche Hühner am Bauernhof suggerieren, stammen die meisten Eier aus ...
-
"Functional Food" - voll im Trend der Zeit
Der Trend zu „Funktionellen Lebensmitteln“ und „Gesundheit, die man essen kann“, boomt. Gesunde Lebensmittel sind beim Verbraucher gefragt wie nie. Fast täglich verkünden Forscher neue Erkenntnisse über die Bedeutung von Nahrungsinhaltsstoffen zur Prävention ...