Weniger häufig am Tag zu essen und den Zeitraum der Nahrungsaufnahme zeitlich zu begrenzen, entpuppte sich als erfolgreicher Weg, um Gewicht zu reduzieren. Von einer neuen Studie berichtet das Deutsche GesundheitsPortal. Neuere ...
Ernährung
-
Wenn die Nuss ranzig schmeckt
In der Adventszeit werden auch die Nussknacker wieder ausgepackt. Doch beim Verzehr von Nüssen ist Vorsicht geboten: Wenn sie untypisch, gar muffig oder bitter schmecken, sollten sie gleich ausgespuckt und nicht mehr gegessen ...
-
Margarine oder Butter?
Viele verwenden Margarine als Butter-Ersatz, weil sie gesünder und umweltfreundlicher sein soll. Ob das stimmt hat das Testmagazin „Konsument“ des Vereins für Konsumentinformation untersucht. Dazu haben die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Österreich 36 Produkte ...
-
Vanillekipferl im Test
Süße Verlockung mit großer Preisspanne: Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat gekaufte Vanillekipferl mit Preisen zwischen zehn und 80 Euro pro Kilogramm unter die Lupe genommen. Ergebnis: Die verwendeten Hauptzutaten stammten vorwiegend aus ...
-
Haltbarkeit von Lebensmittel
In Oberösterreich landen jedes Jahr insgesamt 20.000 Tonnen Lebensmittel im Restmüll. Schuld sind Lockangebote des Handels, zu große Packungen, Einkauf ohne Plan, aber auch zu wenig Wissen über Haltbarkeit und Ablaufdatum, berichten die ...
-
Lebensmittel-Hauszustellung: Großes Angebot in OÖ
Viele Konsumentinnen und Konsumenten lassen sich aktuell Warenbestellungen liefern und auch die Hauszustellung von Lebensmitteln wird immer beliebter. Dementsprechend groß ist auch das Angebot in Oberösterreich, berichten die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ (AKOÖ). ...