Armut macht krank und verkürzt das Leben. Das gilt in zugespitzter Form auch für Schulden, die nicht nur für das Konto eine enorme Belastung darstellen. Deshalb hat sich die Schuldenberatung des Themas Gesundheit angenommen. ...
Familie
-
Der verspielte Mann
Kaum kündigt sich Nachwuchs an, wird in manchem Mann das Kind geweckt und ehe der Sprössling das Licht der Welt erblickt, stehen Autorennbahn oder Bausteine bereits bereit. Bereit für den Mann nämlich. Endlich kann ER ...
-
Sanfte Geburt: Vertrautes Ambiente
Sanfte Geburt zu Hause oder Entbindung im Krankenhaus mit High-Tech-Medizin im Hintergrund? In Österreich entscheidet sich nur ein verschwindend geringer Prozentsatz der werdenden Mütter für eine Hausgeburt. Die Option einer Hausgeburt stellt ...
-
Verführung der Werbewelt: Kleine Kids – große Geschäfte
Bunte Verpackungen, jede Menge Werbung im Fernsehen, interaktive Websites, die punktgenau auf Kinderbedürfnisse zugeschnitten sind – geschicktes Marketing macht schon aus Kindern und Jugendlichen markentreue Kunden. Immer mehr Eltern verzweifeln an der Flut von Verführungen, die ihre ...
-
Erziehung: Kinder brauchen Männer
In Österreich gibt es nur wenige Volksschullehrer und fast gar keine männlichen Kindergärtner. Dabei würden Kinder davon profitieren, wenn sie nicht überwiegend von Frauen betreut und gelehrt werden. Florian war schon zehn Jahre alt, als er ...
-
Blut in der Windel
Blut in der Windel ist für die Eltern von Säuglingen ein beunruhigender Anblick. Ist das Befinden des Kindes nicht wesentlich beeinträchtigt, wurde bisher als häufigste Ursache eine allergische Reaktion auf Kuhmilch-Proteine angenommen. Ass.-Prof. ...