Worauf Eltern achten sollten, damit der Urlaub für die ganze Familie ein Genuss wird: Eine Medizinerin der Landes-Frauen- und Kinderklinik in Linz gibt Tipps. Vor dem Kofferpacken vom Kinderarzt beraten lassen. Nur weil Nachwuchs da ist, ...
Familie
-
Nachtschreck: Schreialarm im Kinderzimmer
Sie winden sich, schreien fürchterlich und reagieren auf keinerlei Beruhigungsversuche: Was auf Eltern äußerst beunruhigend wirken kann, ist für Kinder harmlos. Denn beim Nachtschreck können sie sich im Gegensatz zu Albträumen am nächsten Tag meist nicht mehr ...
-
Achtung, die Backenzwicker kommen!
Eine Linzer Expertin erklärt, wie Kinder lernen, sich gegen Übergriffe von Erwachsenen zu wehren. Auf die eigenen Gefühle zu vertrauen, ist der Schlüssel. Das Zitat "Achtung, die Backenzwicker kommen!" stammt aus dem Kinostreifen "Dennis, die Nervensäge". ...
-
Lernen: Leichter gemacht
Ob konzentriertes Lernen gelingt, hängt von vielen Faktoren ab: Motivation und Lernumgebung spielen dabei eine wichtig Rolle. Heute finden Sie hier einige praktische Tipps, die Kindern das Lernen durchaus erleichtern können. Kinder müssen das Lernen von ...
-
Lernen: Konzentration bei Kindern
Kinder sind von klein auf zur Konzentration fähig. Jedoch ist diese Fähigkeit auf kurze Zeitspannen begrenzt. Mit jedem Lebensjahr steigt die Konzentrationsdauer um einige Minuten. Eltern können diese Fähigkeit fördern, indem sie das Kind vor Ablenkung schützen. ...
-
Pflegende Kinder: Teil des Systems
Wenn ein erwachsenes Familienmitglied pflegebedürftig ist, ist häufig die Hilfe der Kinder nötig. Damit diese nicht selbst krank werden, brauchen sie Unterstützung. In Österreich ist dieses Thema weitgehend unbekannt. Aufklärung und Bewusstseinsarbeit ist nötig, um diesen Kindern ...