Kontroversielle Diskussion über den Kaiserschnitt auf Wunsch „Wunsch-Kaiserschnitt”: Was für die einen die Zukunft der Geburtsmedizin darstellt, ist für die anderen schlicht Körperverletzung. Tatsache ist, dass sich die „elektive Sectio” in den vergangenen ...
Familie
-
Putzmittel: Bad und WC
Putzmittel für Bad und WC können gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Davor warnen die niederösterreichische Arbeiterkammer (AK) und „die umweltberatung“ Niederösterreich. In einer aktuellen Erhebung wurden von 69 Produkten 53 als unnötig erachtet. ...
-
Suche nach dem Kuckucksei
Eine DNA-Analyse kann Zweifel von Vätern ausräumen. Vaterschaftstests in privaten Labors boomen. Und es sind nicht immer nur die Väter, die wissen wollen, ob der Nachwuchs tatsächlich von ihnen stammt. "Mama’s baby, ...
-
Down Syndrom: Ein Chromosom mehr
In Österreich leben etwa 9.000 Menschen mit Down-Syndrom. Es handelt sich um keine Krankheit, sondern eine genetische Abweichung vom Normalzustand. Eines von 800 Neugeborenen ist davon betroffen. Das Down-Syndrom findet sich weltweit und ...
-
Väterkarenz: Papa zuhause
Nur 4,7 Prozent der Männer nützen die Chance. Sie werden zwar nicht mehr belächelt, aber Männer, die in Karenz gehen, sind in Österreich noch immer in der Minderheit. Dabei hat die Zeit mit ...
-
Wenn das 'Großwerden' schmerzt: Fuß
Wachstum, Be- und Überlastung sind häufig die Ursachen für Erkrankungen am Bewegungsapparat in der Pubertät. "Bei Jugendlichen im Alter von etwa elf bis 16 Jahren gibt es eine Reihe von ...