Fieberthermometer sind Bestandteil jeder Apotheke zuhause. Das Angebot reicht von digitalen Kontakt-, über Stirn- und Ohrthermometern bis hin zu berührungslosen Thermometern, so das Testmagazin „Konsument“. Der Preis schwankt je nachdem zwischen rund vier ...
Familie
-
Kinder-Lobby: Wieder Kind sein dürfen
Die meisten Eltern wollen nur das Beste für ihr Kind. Was allerdings „das Beste“ ist, darüber gehen die Meinungen auseinander. Ein Umdenken in Gesellschaft und Politik will die neu gegründete Privatinitiative „Kinder-Lobby“ der ...
-
Hormon-Ersatz-Therapie: Im Wechselbad
Vor- und Nachteile müssen abgewogen werden. Nach dem Abbruch der sogenannten WHI-Studie in den USA ist die Hormon-Ersatz-Therapie ins Gerede gekommen. Frauen, die in den Wechseljahren damit behandelt wurden, wiesen eine erhöhtes Brustkrebs-Risiko ...
-
Schadstoffe in Kinderspielzeug
Das Jahr 2007 war geprägt von Rückrufaktionen für Kinderspielzeug aufgrund von Schadstoffbelastungen. Eine stichprobenartige Untersuchung von „konsument.at“ stellte damals kein gutes Zeugnis aus. 2008 hat das Onlineportal kurz vor Weihnachten erneut Plastikspielzeug ...
-
Elternteilzeit
Nach der Babypause leichter zurück in den Job. Das Recht auf „Elternteilzeit“ nach der Babypause ermöglicht vielen Müttern eine frühere Rückkehr in den Beruf. Seit Mitte 2004 besteht für junge Eltern ein Anspruch ...
-
Papa-Blues
Auch Männer leiden nach der Geburt eines Kindes. Liebe Mütter: In Sachen Schwangerschaft, Kinderkriegen und Baby-Blues macht euch niemand was vor. Trotzdem ist hier nur von euren Männern die Rede. Und wie sie ...