Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADHS): Überaktive, konzentrationsschwache Kinder brauchen Hilfe. Bei der Krankheit, an der in Deutschland nach aktuellen Schätzungen bis zu rund einer halben Million Kinder leiden, handelt es sich nicht um die Folge von ...
Familie
-
Pflegewerkstatt: Hilfe für Angehörige
„Rund 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden von Angehörigen betreut“, sagt die Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Krankenhauses der Elisabethinen in Linz, Schwester Barbara Lehner. Angehörige fühlen sich in dieser ...
-
Schwangerschaftsdiabetes
"Schwangerschaftsdiabetes" zu selten erkannt. Immer mehr Frauen entwickeln während der Schwangerschaft Diabetes, den so genannten „Schwangerschafts- oder Gestationsdiabetes“ (GDM). Diese Erkrankung führt in 50 bis 80 Prozent der Fälle zu Typ 2 Diabetes. ...
-
Pflege: Kinder pflegen im Verborgenen
Kinder, die ihre kranke Mutter, ihren kranken Vater pflegen, sind keine Seltenheit. Eine Studie beleuchtet nun erstmals die Situation dieser jungen Pflegenden, die weitgehend im Verborgenen wirken. Die Zahl der Kinder, die ihre ...
-
'Zucker' in der Schwangerschaft
Schwangerschaftsdiabetes verschwindet bei der Mutter nach der Geburt in fast allen Fällen. Bei den Neugeborenen muss auf Komplikationen geachtet werden. Wenn der Bauch wächst und der werdenden Mutter in der Früh manchmal schlecht ist, ...
-
Spaß mit Grenzen: Computerspiele
Eltern sollten sich mit Computerspielen auseinandersetzen. In der virtuellen Spielwelt können Kinder ihre Kräfte messen, in fremde Rollen schlüpfen und mit einem Knopfdruck zum Herrscher über das Universum werden. Kaum ein Thema ...