Was werdende Mütter zur Gesundheit des Babys beitragen können. Ist ein Kind unterwegs, raucht werdenden Müttern oft der Kopf. Tausend Gebote und Verbote wollen eingehalten werden. Dabei würde es meist genügen, auf ...
Familie
-
Berufstätige Frauen: Zwischen Stolz und Frust
Die neuen Leiden der berufstätigen Frau. Berufstätigkeit ist heute in der weiblichen Lebensplanung eine Selbstverständlichkeit. Sie bringt mehr Unabhängigkeit, ist allerdings mit hohen zusätzlichen Belastungen verbunden, die nicht selten zu Krankheiten führen. Berufstätige ...
-
Männer-Sache
Die Anforderungen an die Männerrolle sind deutlich gestiegen. Und der Leidensdruck der Männer wächst. Aber auch die Bereitschaft, Hilfe anzunehmen, wie die Zahlen der Männerberatungsstelle des Landes Oberösterreich zeigen: Im Vergleich zum Jahr ...
-
Migrantinnen: Deutlich höheres Krankheitsrisiko
Frauen, die aus dem Ausland nach Österreich kommen, kämpfen mit vielen Schwierigkeiten. Dies wirkt sich oft auch negativ auf ihre Gesundheit aus. Wer in ein fremdes Land kommt, der tut sich oft schwer. ...
-
Die Lust am Lesen
Lesefaulheit und Leseschwächen können zu lebenslangen Defiziten führen. Lesen ist Abenteuer im Kopf. Aber immer weniger Kinder stehen auf dieses Abenteuer. Ihnen ist es lieber, sich von Gameboy, Playstation oder Fernseher unterhalten zu ...
-
Schulangst: Wenn Schulanfänger über Bauchschmerzen klagen
Wenn Schulanfänger häufig über Kopfweh oder Bauchschmerzen klagen, kann sich dahinter Schulangst verbergen. In dieser Situation müssen Eltern ihr Kind durch Zuwendung, Verständnis aber auch durch Zutrauen und Konsequenz stärken. Schulbeginn ist für ...