Angehörige von Menschen mit Behinderung sollten so früh wie möglich professionelle Hilfe suchen. So wird eine Überforderung der Betreuungsperson vermieden und der Betreute kann gezielt gefördert werden. Früher oder später ist jeder überfordert, ...
Familie
-
Wenn wir Oma nicht hätten
Großeltern können eine unglaubliche Entlastung für junge Eltern sein. Wenn es allerdings zu Kompetenzüber-schreitungen kommt und Eltern in ihrer Erziehungsrolle übergangen werden, bricht das familiäre Netzwerk allzu leicht auseinander. Lena liebt ihre Großeltern ...
-
Stillen: Mamas Brust
Es ist ein besonderer Augenblick, ein schöner Moment, ein inniger Anblick: Ein Baby trinkt mit voller Konzentration am Busen seiner Mama, die Augen halb geschlossen, nichts in der Welt kann es stören. Es ...
-
Männer, Frauen und Gesundheit: Der kleine Unterschied
Es gibt ihn, den kleinen Unterschied zwischen Mann und Frau. Geschlechtergerechte Gesundheits(förderungs)politik stand im Mittelpunkt einer Tagung. Im Alten Rathaus in Linz wurden in hochkarätiger Runde aktuelle Ergebnisse und Planungsansätze zu „Gender & ...
-
Babys XXL
Trend zu sehr hohem Geburtsgewicht nimmt in Österreich zu Wir staunen, wenn wir hören, dass ein Baby mit fünf Kilos und 60 Zentimetern geboren wurde. Dabei nimmt die Zahl großer Babys - makrosome Neugeborene ...
-
Pille: Verträgliche Verhütung
Vor der Verschreibung der „Pille“ ist ein Arztgespräch notwendig. Das beliebteste Verhütungsmittel der Österreicherinnen ist nach wie vor die „Pille“. Doch die kleine Tablette schützt nicht nur vor ungewollter Schwangerschaft, sondern wird ...