Die Konsumenten-information der der oberösterreichischen Arbeiterkammer (AK) hat wieder einmal die Linzer Kinderspielplätze unter die Lupe genommen. Gegenüber dem letzten Test im Jahr 2007 fielen die Ergebnisse wesentlich besser aus. 22 städtische Kinderspielplätze ...
Familie
-
Ohrfeigen sind kein Erziehungsmittel: Ung´sund
Ohrfeigen sind kein Erziehungsmittel sondern Gewalt. Gewalt im Kinder- oder Jugendalter verändert die Persönlichkeit, führt zu psychischen Störungen und hinterlässt Narben. Eine Watschen kann nie g‘sund sein. Gewalt als Erziehungsmethode – sprich „g‘sunde ...
-
Stottern: Kein Grund zur Sorge
Etwa fünf Prozent der Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren stottern einmal. Mit einer logopädischen Therapie kriegen sie die Probleme nachhaltig in den Griff. Eltern können ihre Kinder dabei gut ...
-
Kinderspielzeug: Augen auf beim Geschenkekauf
Weihnachten steht vor der Tür und die richtigen Geschenke für die Kinder sollen unter dem Baum liegen. Damit Eltern und Großeltern gutes und sicheres Spielzeug auch erkennen, haben die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ ...
-
Gewaltprävention schon im Kindergarten
Laut Kriminalitätsstatistik des Innenministeriums werden jährlich etwa 6.000 Fälle von Körperverletzung und Raufhandel, an denen Kinder und Jugendliche aktiv beteiligt sind, angezeigt, berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Ein gemeinsames Pilotprojekt mit dem ...
-
Private Krankenversicherungen für Frauen billiger
Neuabschlüsse für private Krankenver-sicherungen sind für Frauen ab Dezember 2007 billiger geworden. Ab diesem Zeitpunkt verbietet die EU-Gleichbehandlungs-Richtlinie den privaten Zusatzversicherungen geschlechterdifferenzierte Prämien wegen Schwangerschaft und Geburt, berichtet die Arbeiterkammer (AK) Österreich. ...