Der Wunsch nach einem gesunden Kind lässt viele werdende Eltern die vorgeburtliche Diagnostik in Anspruch nehmen. Die Pränataldiagnostik kann in vielen Fällen helfen, bei Fehlbildungen oder Erkrankungen frühzeitig die bestmögliche Therapie einzuleiten oder ...
Familie
-
Mode-Diagnose Autismus?
Am 2. April ist Welt-Autismus-Tag. Die Entwicklungsstörung scheint in Schulen und Kindergärten überhand zu nehmen. Ein Linzer Experte klärt auf. Das Kind hat bestimmt Autismus." Immer öfter interpretieren Eltern, Erzieher und Lehrer das ...
-
Geschwisterkinder: "Wo bleibe ich?"
Gemeinsam durch dick und dünn: Kinder mit ihren behinderten Geschwistern. Zeit einplanen, Fragen beantworten, Wünsche ernst nehmen: Geschwister von kranken und behinderten Kindern brauchen besondere Aufmerksamkeit. Der Schock sitzt tief: Wenn Eltern von ...
-
Logopädie hilft in 95 Prozent der Fälle
Volkshilfe-Logopädin Claudia Obermayr aus Leonding arbeitet spielerisch mit der kleinen Vanessa und nimmt dabei eine Handpuppe zu Hilfe. Da wird geflüstert, gekichert und wie nebenbei die korrekte Aussprache trainiert. Sprachauffälligkeiten bei Kindern lassen ...
-
Streit als Chance
Konflikte in der Familie sind nicht schlimm, doch ohne Streitkultur kann ein Zwist gefährlich eskalieren. Alltagsprobleme kennt jede Familie und meist lassen sich diese mit etwas gutem Willen aus der Welt schaffen. Doch ...
-
Kinder-Reha: endlich!
Wenn Kinder und Jugendliche bisher eine Reha gebraucht haben, gab es nur zwei Möglichkeiten: in einer Reha-Einrichtung für Erwachsene oder im Ausland. Sechs moderne Versorgungszentren werden über ganz Österreich verteilt die Lücke bald ...