Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat in seinem Verbrauchermagazin „Konsument“ Kochlöffel aus Plastik unter die Lupe genommen. Mit dem ernüchternden Ergebnis, dass die Hälfte der Produkte nicht für Temperaturen über 100° Celsius geeignet ...
Gesunde Lebensweise
-
Männer sterben, Frauen leiden
Das „männliche“ Leben ist riskanter. Die Lebenserwartung österreichischer Männer liegt um mehr als fünf Jahre unter jener der Frauen. Doch Mann holt auf – weil Frauen immer ungesünder leben. Leider gibt es die ...
-
Vitamin D: Ab in die Sonne
Vitamin D kann der menschliche Körper mit Hilfe von Sonnenlicht selbst bilden. Das Verbrauchermagazin „Konsument“ hat die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Vitamin D zusammengefasst. Im Gegensatz zu anderen Vitaminen kann der ...
-
Silberionen besser nicht in den Socken
Silberionen besitzen antimikrobielle Eigenschaften. Die machen sich Hersteller von verbrauchernahen Produkten zunutze, weil sie das Wachstum von Keimen verhindern oder Geruchsbildung vermeiden sollen. Ob Silberionen ein gesundheitliches Risiko darstellen, kann derzeit noch nicht ...
-
Sonne: Wie viel braucht der Mensch?
Zu wenig Sonne ist nicht gut: Der Mensch benötigt sie als Krebsschutz, für gesunde Knochen und das allgemeine Wohlbefinden. Zu viel Sonne ist aber auch nicht gut: Sie kann Hautschäden verursachen. Wie so ...
-
Statistik des Lebens
Die Epidemiologie liefert mehr als nur Orientierungshilfen. Wie alt werden wir? An welchen Krankheiten werden wir erkranken und woran werden wir sterben? Die Epidemiologie hat darauf – statistisch exakte – Antworten. Epidemiologische Studien ...