Vor allem Kinder neigen zum Schlafwandeln. Es handelt sich dabei zwar um keine Krankheit, doch kann es zu Verletzungen kommen, da Betroffene unkontrolliert umhergehen und stürzen können. Einfache Sicherungsmaßnahmen sind der wichtigste Schutz. Wer im Schlaf ...
Gesunde Lebensweise
-
Energydrinks in der Kritik
Kühl, süß und mit sportlicher Leistungsfähigkeit beworben: Koffeinhaltige Energydrinks machen wach und trinken sich flott weg. Doch nicht für jeden ist das gesund, erklären Mediziner gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Picksüßer Koffeinkick gepaart mit Alkohol: Auch ...
-
Was Ärzte ihren Freunden raten
Die OÖNachrichten haben Mediziner aus sechs Fachgebieten nach ihren besten Gesundheitstipps gefragt. Lass dir die Operation nicht im nächstbesten Krankenhaus machen, das Spital in der anderen Stadt ist viel besser.“ Solche Ratschläge geben Mediziner oft nur guten Bekannten ...
-
Erholung für den Körper: Schlaf gut!
Nacht für Nacht ein geheimnisvolles Naturerlebnis. Ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir – das klingt nach Nichtstun, Zeitvergeudung und Bewusstseinsverlust. In Wahrheit ist Schlaf aber ein äußerst abwechslungsreicher, aktiver Zustand, in dem Körper und Geist sich erholen ...
-
Lebenselixier Wasser: Das nasse Element
Wasser gilt nicht nur als unser wichtigstes Lebensmittel, es ist auch ein bewährtes Heilmittel. Österreichs kostbares Nass ist zudem von höchster Qualität. Das Prinzip aller Dinge ist Wasser. Aus Wasser ist alles und ins Wasser kehrt ...
-
Hitze: Der richtige Umgang
Wenn sich das Thermometer in Richtung 30 Grad Celsius bewegt, belasten die hohen Temperaturen den Körper. Neben dem Sonnenbrand sind an heißen Tagen Sonnenstich und Hitzschlag weitere unerwünschte Folgen. Bei älteren Menschen aber auch Kindern oder Kranken ...