Die FSME-Fallzahlen in Österreich sind in den letzten Dekaden um mehr als 80 Prozent gesunken. Das hat aber nichts mit einem Rückgang der verseuchten Zecken zu tun, sondern ausschließlich mit der hohen Durchimpfungsrate. ...
Prophylaxe
-
FSME –Wissenslücken bei Österreichern
Aufgrund der in diesem Jahr äußerst eingeschränkten Impfmöglichkeiten besteht die Gefahr, dass heuer auf die geplante Auffrischungsimpfung vergessen wird, erklärt die selbständige Gesundheitsforscherin Astrid Eßl in einer Presseaussendung. Erste Fälle von FSME seien ...
-
Zecken – Gefährliche Blutsauger
Der Frühling ist da – und mit ihm die Zecken in Wald und Garten. Die Experten geben Zeckenalarm. Aus gutem Grund: „Zeckenbisse“ – die eigentlich Stiche sind – können sogar Lähmungen, Gelenkentzündungen und ...
-
Kinderimpfungen während COVID-19
Kinderärzte betonen, dass Impfungen wichtig sind und bleiben. Ausbrüche von verhinderbaren Erkrankungen sollen weiter vermieden werden: Deshalb auch und gerade jetzt sollen Kinder geimpft werden. Obwohl die Forschung an Impfstoffen gegen das Coronavirus ...
-
Abstand halten!
Wir würden ihnen ja gerne aus dem Weg gehen. Aber Erkältungen und Grippe gehören nun einmal zum Standardprogramm der „Angriffe“ auf unsere Gesundheit. Deshalb ist es umso wichtiger, aufs Vorbeugen zu achten. Zwar ...
-
Augen schützen für einen unbeschwerten Sommer
Sonne, Wasser, Klimaanlagen – die Augen sind im Sommer verschiedenen Reizen ausgesetzt. Mit einfachen Schutzmaßnahmen für die Augen lässt sich der Sommer unbeschwerter genießen. Das Auge ist ein hochkomplexes Sinnesorgan, das trotz seiner ...