Immer mehr Menschen sind Bildschirmarbeiter. Dabei sitzen sie mehrere Stunden täglich vor einem Monitor, arbeiten statisch und bewegen Körper, Kopf und Augen nur minimal. Nicht nur der Bewegungsapparat leidet und nimmt Schaden, auch ...
Prophylaxe
-
Wer nur sitzt hat weniger vom Leben
Man spricht von der Volkskrankheit Nummer eins. Gemeint sind Beschwerden der Wirbelsäule. Schon die volkstümliche Bezeichnung "Rückgrat" beschreibt, dass es sich hier nicht ausschließlich um Probleme des Bewegungs- und Stützapparates handelt, sondern die ...
-
Empfindliche Zähne: Blitzschmerz
Bei den einen ist es Kälte, bei den anderen Wärme: Sobald man damit in Berührung kommt, schmerzen die Zähne. Hinter dieser Empfindlichkeit können neben Karies auch eine falsche Putztechnik oder nächtliches Zähneknirschen stecken. ...
-
Jetzt Abwehrkraft stärken!
Die Erkältungssaison beginnt: Wie Sie gesund durch Herbst und Winter kommen, wann Sie wirklich Antibiotika brauchen und was man mit Homöopathie und Hausmitteln erreichen kann. Die Nase juckt, der Hals kratzt und der ...
-
Surfen, bis es weh tut
Die intensive Arbeit am Computer hat eine neue Krankheit hervorgebracht: Den „Mausarm“. Betroffen sind vor allem Menschen, die viel am Bildschirm arbeiten und dabei die immer gleichen Bewegungen ausführen. Repetitive Strain Injury (RSI) ...
-
Herzinfarkt: Schlechte Karten
Viermal höheres Herzinfarkt-Risiko von Raucherinnen. Das Bild vom "männlichen" Herzinfarkt ist falsch. Auch wenn Frauen bis zur Menopause durch ihre Hormone vor einem Gefäßverschluss weitgehend geschützt sind, sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nummer eins ...