Gut sehen ist ein kostbares Geschenk, das wohlbehütet sein will. Doch bei rund zehn Prozent der Kleinkinder bestehen Risikofaktoren, die ohne Behandlung zu einer Sehschwäche führen. Werden diese zu spät entdeckt, kann dies ...
Prophylaxe
-
Gefährlicher Kot der Hausstaubmilbe
Sie ist mit freiem Auge nicht sichtbar, hat ihren "Wohnsitz" vorwiegend in Schlafzimmern und ist für zahlreiche allergische Reaktionen verantwortlich: Die Hausstaubmilbe. Bereits in der Antike – unter anderem von Hippokrates - wurden ...
-
Kopfläuse: Ein juckendes Problem
Auch wenn die Schule gerade erst angefangen hat, ist Vorsicht geboten, denn sie gibt sie immer noch: Kopfläuse. Warum das so ist, wie man Kopfläuse am besten bekämpft und woher sie überhaupt kommen, ...
-
Zeckenstich ist kein Grund zur Panik
Auch wenn im Frühling die Zecken regelmäßig in die Schlagzeilen geraten, sein die meisten Zeckenstiche doch harmlos, berichtet das deutsche Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Dabei werden oft Ängste geschürt, ...
-
Angst vor Stress gefährdet die Gesundheit
Ständiger Stress schädigt das Herz. Aber auch die Angst vor Stress ist laut einer Studie gesundheitsgefährdend. Durch Entspannungstraining und Therapie kann man diese Angst in den Griff bekommen. Chronischer Stress entsteht vor allem ...
-
Impfschutz: Gefährliche Lücken
In Deutschland macht sich Impfmüdigkeit breit, berichtet der deutsche Mediendienst obx-medizindirekt. Eine gefährliche Entwicklung, denn Impfung ist noch immer der beste Schutz gegen viele gefährliche Viruserkrankungen – bei Kindern und auch bei Erwachsenen. ...