Prophylaxe

  • Volkskrankheit Karies: Fast 100 Prozent

    Karies ist eine Volkskrankheit. Nur einer von hundert Erwachsenen darf sich über ein kariesfreies Gebiss freuen. Fast die Hälfte aller Volksschüler besitzt mindestens einen kariösen Zahn. Schuld sind schlechte Nahrungsgewohnheiten, mangelnde Zahnhygiene, Mundtrockenheit - und ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Reisemedizin: Impfen gegen unangenehme Souvenirs

    Mehr als 500.000 Österreicherinnen und Österreicher haben 2005 eine Auslandsreise unternommen. Der Trend zu fernen, oft exotischen Destinationen ist ungebrochen.  Unter den Reisenden befinden sich immer mehr Menschen mit Grundleiden bzw. Krankheiten, die ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Vorsicht beim Ohrenputzen

    Wer wenig Ohrenschmalz hat, kann nicht viel falsch machen. Wer viel davon hat, sollte die Reinigung dem Arzt überlassen. Den Kopf auf den Schoß legen, die Augen schließen und sich die Ohren reinigen ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Schnupfen und Co

    Schnupfen, Erkältungen und Grippe zählen zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) informiert über Erreger, Symptome und Vorsorgemöglichkeiten. In der Alltagssprache wird zwischen Schnupfen, Erkältungen und Grippe ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Ohne Schuh und Strümpfe

    Eine natürliche Therapie für Körper und Seele. Barfuß gehen ist nicht nur gesund für Füße und Rücken. Es wirkt sich auch auf die Psyche äußerst positiv aus. Vorsicht ist allerdings bei Diabetikern, die ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14 15  16  17