Psychische Gesundheit

  • Echt wahr!

    Du sollst nicht lügen, heißt es im achten Gebot. Trotzdem lügen wir alle – um uns besser darzustellen, aus Bequemlichkeit oder schlicht aus Höflichkeit. Und es gibt Menschen, die zwanghaft lügen und sich ...

    ‌ 05. Januar 2017 anzeigen weiterlesen
  • Wenn Schulkinder gemobbt werden

    Mobbing in der Schule belastet die betroffenen Kinder sehr. Eltern sollten die Situation nicht hinnehmen und aktiv werden. Zudem gilt es, das eigene Kind psychisch zu stärken.  Bauchschmerzen, Übelkeit, Kopfweh. Das Selbstvertrauen des ...

    ‌ 29. Dezember 2016 anzeigen weiterlesen
  • Pensionsschock: Schock, lass nach!

    Während die Mehrheit der Österreicher die Pension nach wie vor als eine Art „Karriere-Höhepunkt“ anstrebt, besteht für rund ein Viertel die Gefahr, einen „Pensionsschock“ zu erleiden.  Die Zahl derer, die das Ende ihres ...

    ‌ 01. August 2016 anzeigen weiterlesen
  • So peinlich!

    Wer kennt das nicht: eine unerwartete Situation, mit der man überfordert ist. Man reagiert mit Erröten, Harndrang, Schwitzen oder Augenzucken, was alles nur noch schlimmer macht …  In solchen Situationen laufe immer eine ...

    ‌ 22. Juli 2016 anzeigen weiterlesen
  • Zivilcourage: Keine Helden!

    Wenn zwei sich streiten – mischt sich der Dritte möglichst nicht ein. Falsch, sagt der deutsche Konflikt-Experte Ralf Bongartz. Er plädiert für mehr Zivilcourage, aber: Man soll keinesfalls den Helden spielen und auch ...

    ‌ 15. Juni 2016 anzeigen weiterlesen
  • Geschwister von schwerkranken Kindern: Stille Randfiguren

    Wenn ein Kind schwerkrank ist, sind Eltern besonders gefordert. Da geraten gesunde Geschwister leicht ins Hintertreffen. Doch a uch sie haben jetzt besondere Bedürfnisse – vor allem nach Aufklärung.   Die Diagnose einer ...

    ‌ 08. Juni 2016 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10 11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35