Rund sechs Prozent der Bevölkerung gelten als sexsüchtig. Stundenlang jagen sie hinter sexuellen Inhalten und Höhenpunkten her, die sie meist durch Selbstbefriedigung erreichen. Immer mehr Jugendliche sind betroffen, da sie meist freien Zugang ...
Psychische Gesundheit
-
Übergewicht und Depression
Die beiden Volksleiden Übergewicht und Depression treten häufig gemeinsam auf, und das ist kein Zufall. Übergewicht kann eine Depression nach sich ziehen und eine Depression kann zu Übergewicht führen. Die Ursachen und wechselseitigen ...
-
Kaufsüchtig – wenn Shoppen zum Zwang wird
Wer zwanghaft einkauft, könnte kaufsüchtig sein. Um sich nicht zu verschulden, sollte man seine Kaufgewohnheiten überprüfen und diese ändern und sich bei Bedarf professionell helfen lassen. Nicht jeder, der oft und viel einkauft, ...
-
Partner für schlechte Zeiten
Seit 25 Jahren begleitet der Verein Zellkern schwer und chronisch kranke Menschen und deren Angehörige. In gesundheitlichen Krisensituationen tut es gut, wenn man Menschen hat, die einen psychisch unterstützen. Wenn ein Mensch schwer ...
-
Herzangst – Die Furcht vor dem Herzinfarkt
Menschen mit Herzangst glauben, an einer Herzerkrankung zu leiden oder sie haben das Gefühl, einen Herzinfarkt zu bekommen. Sie sind körperlich jedoch gesund und leiden an einer Angststörung. Patienten mit Herzangst haben Beschwerden, ...
-
Die Angst vor dem Arztbesuch
Wer vor nötigen Arztbesuchen panische Angst hat und diese Termine nicht wahrnimmt, kann an einer Angststörung leiden. Eine Verhaltenstherapie kann helfen, seine Ängste zu überwinden und seine Gesundheit nicht zu gefährden. In Bezug ...