Sie lieben die Stille, haben ein reiches Innenleben und fühlen sich alleine in ihrem Reich pudelwohl? Unter anderen Menschen fühlen Sie sich dagegen rasch von Reizen überflutet, überfordert und ausgelaugt? Sie spüren, was ...
Psychische Gesundheit
-
Tabuthema „psychisch krank“: Nur darüber reden hilft!
Suizid, Armut und Tod – darüber spricht man nicht. Aber auch über psychische Probleme zu reden, ist für viele schwierig. Nicht ohne Grund, denn Themen dieser Art sind in unserer Gesellschaft nach wie ...
-
Gut leben mit chronischer Erkrankung
Wie die Klinische Psychologie helfen kann, die Lebensqualität mit chronischer Erkrankung zu verbessern „Stellen Sie sich vor, Ihnen läuft ein Haustier zu, das sie eigentlich nicht wollen. Man ist zuerst einfach überrascht und ...
-
Virenangst als Lebenshemmnis
Das Virus lauert überall. Auf dem Griff des Einkaufswagens im Supermarkt, auf dem Haltegriff in der Straßenbahn, im Atem des Gesprächspartners. Man muss höllisch aufpassen, sonst erwischt einen das heimtückische Coronavirus. So oder ...
-
Selbständig arbeiten – Die Gefahr zu überpowern
Der eigene Boss sein, Autonomie und Freiheit genießen, selbst Entscheidungen treffen. Selbständig zu arbeiten ist für viele ein Traum. Doch um im Laufe der Jahre nicht auszubrennen, sollte man darauf achten, nicht zu ...
-
Mann in der Krise – Ausnahmesituationen in der Lebensmitte
Zur viel zitierten Midlife-Crisis ist in der Fachliteratur keine klare Definition vorhanden. Alle diesbezüglichen Studien haben keinerlei Evidenz zu einer definierten Krise des Mannes – oder auch der Frau – in der Lebensmitte ...