Endlich geschafft: Das Baby ist da. Doch die Freude über den Nachwuchs ist bei einigen Frauen getrübt. Nach wenigen Tagen oder Wochen machen sich unterschiedliche Gefühle – von Hochs bis Tiefs – bemerkbar. ...
Psychische Gesundheit
-
Cybermobbing: Digitale Belästigungen
Bedrohungen, Belästigungen oder Bloßstellungen – Cybermobbing kann vielfältige Züge annehmen. Allen gemein ist die Tatsache, dass die systematischen, negativen Handlungen mit Hilfe neuer Kommunikationsmedien wie Handy oder Internet erfolgen und über einen längeren ...
-
Von Spinnen und Schlangen: Phobien nicht nur vor Tieren
Phobien – Ängste, die manchmal keinen realen oder erinnerlichen Grund haben, sind oft auf Tiere bezogen. Sie können auch mit bestimmten Situationen verbunden sein – Flugreisen, Brücken, Dunkelheit. Der Kampf gegen diese Ängste ...
-
Krebs: Die Angst vor dem Rückfall
Nach einer erfolgreichen Krebstherapie beginnt eine Phase voller Ungewissheit. Nachkontrollen, Ängste und das Bangen um die eigene Zukunft prägen diese Zeit. Menschen, denen die Diagnose Krebs gestellt wird, erleben ein traumatisches Ereignis. Das ...
-
Seite des Lebens: Psycho-Onkologie
Psycho-Onkologie als wichtige Begleiterin einer Krebsbehandlung. Ist die Diagnose "Krebs" gestellt, müssen alle psychischen und soziale Möglichkeit genützt werden, um auch die Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Die Psycho-Onkologie unterstützt Patienten, Angehörige und Ärzte nachweislich, ...
-
Diagnose Brustkrebs: „Ich hab’ jeden Tag unheimlich genossen“
Nach Diagnose Brustkrebs: 38-Jährige fuhr mit dem E-Bike den Jakobsweg. Über ihre "manchmal ziemlich anstrengende, aber unglaublich schöne Reise" berichtet Heidi Pippan im Interview. Zwei Schicksalsschläge musste Heidi Pippan (38) innerhalb von zwei ...