Das Ende der 16-Ender: Rentierzüchter säbeln ihren stolzesten Hirschen die übergroßen Geweihe ab — zu gefährlich. Auch den echten Männern gehts an den Kragen. Sie haben es nur noch nicht bemerkt und riskieren ...
Psychische Gesundheit
-
Verzeichnis der psychologischen Psychotherapeutinnen
Berufsverband erstellt neues Verzeichnis seiner Mitglieder. Der „Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen“ (BÖP) besteht seit 1953 mit Sitz in Wien. Er gibt die Zeitschrift "Psychologie in Österreich" heraus. Neu: Bundesweites Verzeichnis Nun kommt ...
-
Depressionen: Schatten auf der Seele
Depressionen sind keine launische Stimmung, sondern eine echte Krankheit. Depression wird zu Unrecht immer noch verknüpft mit Schwäche und Lebensuntüchtigkeit. In einer Welt, wo nur Leistung und Funktionieren zählt, werden Menschen mit Depressionen ...
-
Entschleunigung: Wenn Kinder nicht mehr können
Besser, höher, weiter – die Gesellschaft fordert von unseren Kindern Höchstleistungen. Kein Wunder, dass immer mehr Schüler überfordert und dem Druck nicht mehr gewachsen sind. Die Folge: Stress mit all seinen – auch ...
-
Prüfungsangst
Eltern sollten jede Form von Kinderängsten ernst nehmen. Die Erscheinungsformen kindlicher Angst lassen sich durch alle Entwicklungsphasen verfolgen: Schreianfälle und Fremdeln beim Säugling, Trennungsangst und Schlafstörungen beim Kleinkind, Angst vor Schmerzen, Angst in ...
-
Multitasking ist ein Mythos
Wer sich nur auf eine Sache konzentriert, erreicht seine Ziele schneller und besser. Gehirn-Expertin Manuela Macedonia erklärt, warum. Jugendliche lieben es: Gleichzeitig hören sie Musik, kommunizieren mit ihren Freunden auf Facebook und erledigen ...