An Burnout erkrankt, wer bis zur völligen Erschöpfung arbeitet. Immer mehr Menschen arbeiten so viel und so intensiv, dass ihre Akkus nach einiger Zeit völlig leer sind. Von lebensbedrohlichem Burnout sind aber nicht ...
Psychische Gesundheit
-
Mehr Arbeit, weniger Gesundheit
Stress und Überforderung im Job machen immer öfter krank. Die Globalisierung und der Einsatz der Computertechnik haben die Arbeitswelt grundlegend verändert. Die Menschen leisten heute körperlich soviel wie früher, psychisch leisten sie oft ...
-
Rosa Brille für die Psyche
Kurzfristig und in Krisenzeiten können Tranquilizer eine Stütze sein. Doch wer diese Pillen länger nimmt, um seine Probleme zu kaschieren, richtet damit mehr Schaden als Nutzen an. Denn dann wird aus dem Heil- ...
-
Psychische Erkrankungen im Alter: Demenz
Anlässlich des Internationalen Tags der psychischen Gesundheit der WHO am 10. Oktober veranstaltete auch „pro mente OÖ“ einen Informationstag, der sich mit dem Thema der psychischen Gesundheit in allen Lebensabschnitten befasste. Im vollbesetzten ...
-
Raus aus der Stressfalle
Die Weltgesundheits-orginisation bezeichnet Stress als größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts. Rund 500.000 Österreicher sollen sich schon heute in einem Burnout befinden, eine weitere Million gilt als burnout-gefährdet. Stress, das bedeutet im Wesentlichen ein ...